Unterrichtsmaterialien Physik: Kinematik
167 MaterialienIn über 167 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Kinematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
167 Materialien
Einheit
InformationDer ungebremste Aufprall der Raumsonde DART auf den Asteroiden-Mond Dimorphos im September 2022 sollte zeigen, inwieweit sich die Bahn des Asteroiden durch eine solche Kollision verändern lässt. Für die Erforschung von Abwehrmöglichkeiten vermeintlich gefährlicher Asteroiden war dies eine sehr bedeutsame Mission der NASA. Dieses motivierende Unterrichtsmaterial ermöglicht Ihren Schülerinnen und Schülern, die Auswirkungen der DART-Kollision theoretisch wie auch anhand realer Messungen nachzuvollziehen und mithilfe der Gesetze der Kreisbewegung, der Impulserhaltung, dem Gravitationsgesetz und dem dritten Gesetz von Kepler eigenständig zu berechnen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Foucaultsches PendelMit dem Foucaultschen Pendel kann man die Erdrotation beweisen. Wie weit sich das Pendel am Tag bewegt, oder genauer gesagt die Erde unter ihm, hängt von seinem Standort ab. Am Nord- oder Südpol würde eine komplette Kreisbewegung genau 24 Stunden dauern.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Naturgesetze; Naturgesetze (Lösung); Die Schwerkraft; Die Schwerkraft (Lösung); Die Erdanziehungskraft; Die Gravitation und das Leben auf der Erde; Die Gravitation und das Leben auf der Erde (Lösung); Ein Leben ohne Erdanziehungskraft; Wasser und die Gravitation; Wasser und die Gravitation (Lösung); Wie das Trinkwasser in ein Hochhaus kommt; Wie das Trinkwasser in ein Hochhaus kommt (Lösung); Maschinen gegen die Schwerkraft; Maschinen gegen die Schwerkraft (Lösung); Newton und die Entdeckung der Gravitation; Extremwetter und Klimawandel; Gravitationsgesetz; Unser Sonnensystem; Unser Sonnensystem (Lösung); Gewicht und Masse; Gewicht und Masse (Lösung); Umrechnung; Umrechnung (Lösung); Schwerelosigkeit - Mikrogravitation
Einheit
Das ist eine gute Frage!Leitfragen sollen helfen, den Unterrichtseinstieg interessant und schülerorientiert zu gestalten. In vielen Domänen der Physik gibt es Klassiker, um die Schülerinnen und Schüler in eine Fragehaltung zu bringen – man denke etwa an das „Fischestechen“ zum Thema Brechung oder das Foto einer langhaarigen Person mit einer Hand an der Kugel des Bandgenerators. Dieser Artikel liefert Einstiegsimpulse mit dazu entwickelten Leitfragen für verschiedene Domänen der Physik. Entsprechende Anregungen für die Elektrizitätslehre finden sich zudem im Artikel „Kontextorientierte Leitfragen im Elektrizitätslehreunterricht“.
Verwandte Themen
video
Schwerkraft als Krümmung des RaumesDas Weltall wird als ein flaches Raster dargestellt. Erde, Mond und Sonne dellen dieses Raster aufgrund ihrer Masse ein. Alle Himmelskörper müssen sich dann entlang der Vertiefungen bewegen. Ihre Fliehkraft wirkt jedoch dagegen.
Einheit
Abstoßen im AllDie von Galilei bzw. Newton vorgenommene Idealisierung auf reibungsfreie Bewegungen war eine zentrale Voraussetzung, um die newtonsche Mechanik entwickeln zu können. Wie mehrfach betont, fällt den Schülerinnen und Schülern dieser Schritt nicht leicht (vgl. Cartoon „Eine rollende Skaterin“, S. 18). Man muss auf Gedankenexperimente zurückgreifen, da Reibungsfreiheit auf der Erde nicht zu realisieren ist. Diese Überlegungen lassen sich jedoch sehr gut durch Cartoons anstoßen, die in das Weltall verlagert werden.
Einheit
Röntgenstrahlung - Fachliche GrundlagenRöntgenstrahlung entsteht, wenn Elektronen von sehr hoher Geschwindigkeit in möglichst kurzer Zeit abgebremst werden. So hat sie auch Röntgen Ende 1895 erzeugt: In einer evakuierten Röhre trafen Kathodenstrahlen auf ein Platinfenster und wurden dort abgebremst, Hochspannung hatte sie zuvor stark beschleunigt. Vom Brennfleck ging eine „neue Art von Strahlung“ aus, die diverse undurchsichtige Materialien ohne erkennbare Schwächung durchdrang, spezielle Fluoreszenzstoffe zu hellem Leuchten anregte und Fotoplatten, auch eingewickelte, schwärzte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀