Unterrichtsmaterialien Philosophie: Klassenstufe 13
514 MaterialienIn über 514 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Klassenstufe 13 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
514 Materialien
Einheit
Auf der Suche nach der GlücksformelWill man den Begriff Glück mit Jugendlichen definieren, fallen diesen schnell Schlagworte wie "Freunde, Familie, Gesundheit, Frieden, Freiheit" ein. Bei genauerer Betrachtung erkennen Jugendliche schnell, dass Glück ein subjektiver Begriff ist, weil nicht jede Person Glück gleich empfindet. Die Auseinandersetzung mit den Faktoren, die uns glücklich machen, ist letztendlich ein wichtiger Teil der Identitätsfindung.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Theorien zur Migration der FrauenLebenssituation und wirtschaftlicher Aufstieg irischer Frauen in Amerika Einwanderung und Akkulturation irischer Frauen im 19. Jahrhundert; Familiale, berufliche und soziale Situation der ersten und zweiten Generation japanischer Frauen sowie der japanischen Kriegsbräute in Amerika Drei Generationen amerikanischer Frauen japanischer Herkunft im Beruf des „Domestic service“
Einheit
Gesellschaftstheorie als KritikTheodor Geiger: Ideologiekritische Gesellschaftsanalyse; Karl Mannheim: Ein Spannungsfeld zwischen Reformstreben und Beharrung; Max Horkheimer und Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung
Verwandte Themen
Einheit
Glück in Politik, Wirtschaft, Arbeitswelt und SchuleWelche politischen Ziele sollte eine glückliche Gesellschaft verfolgen?; Welche Bedeutung hat das Glück für die Politik?; Warum gilt Bhutan als glückliches Land?; Gibt es ein Recht auf Glück in der amerikanischen Verfassung?; Warum beschäftigen sich die Wirtschaftswissenschaften mit Glück?; Welchen Einfluss hat Glück auf die Wirtschaft?; Warum ist Werbung mit Glück so wirksam?; Werden Erkenntnisse der Glücksforschung in Unternehmen angewendet?; Welche Auswirkungen kann es haben, wenn in der Arbeit positive Gefühle erzwungen werden?; Welchen Einfluss hat Arbeit auf Glück?; Macht eine gute Work-Life-Balance glücklich?; Seit wann gibt es Glücksunterricht in Schulen?; Was lernt man im Schulfach Glück?; Kann man Glück lernen?; Was sind die Vor- und die Nachteile von Glücksprogrammen an Schulen?; Ist Glück ein Erziehungsziel?; Gibt es einen Zusammenhang zwischen Glück und Bildung?
Einheit
Theorie der postmodernen GesellschaftPostmoderne: Bestimmung als Epoche?; Theorien der Postmoderne; Eine neue Wissenschaft für das Video-Zeitalter?
Einheit
Medienwirkungen und WechselwirkungenMittler, Körperausweitungen und Massenkommunikationsmittel; Von S-R zu S-O-R; Filter, Mauer und Two-Step-Flow; Medium is the Message; Agenda Setting, Framing, Priming; Uses and Gratifi cations; Wissenskluft und Filterblasen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.