Unterrichtsmaterialien Philosophie: Gymnasium
125 MaterialienIn über 125 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Gymnasium findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
125 Materialien
Einheit
Die wichtigste Tugend – Die GerechtigkeitDas Glück der Polis hängt davon ab, ob in ihr Gerechtigkeit herrscht. Deshalb unterscheiden die Lernenden zunächst verschiedene Formen von Gerechtigkeit. Anschließend erstellen sie ein Schaubild zu den Arten von Gerechtigkeit bei Aristoteles. Das zuvor erworbene Wissen über Formen von Gerechtigkeit wenden sie an auf zwei Fallbeispiele, welche sie im Rahmen einer Fishbowl-Diskussion erörtern. Sie begründen ihr Urteil.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Wo kommt das rawlssche Gerechtigkeitsmodell an seine Grenzen? – Einen fiktiven Dialog formulierenM4 Wo liegen die Grenzen der Gerechtigkeit?; M5 Martha C. Nussbaum: Die Grenzen der Gerechtigkeit
Einheit
Glück im Unglück – Eine philosophische Position erörternGlück im Unglück? – Ein Gespräch mit dem Philosophen Wilhelm
Schmid; Kann man glücklich sein, wenn man das Unglück nie kennengelernt
hat? – Mein Forschungstagebuch
Einheit
Gut oder böse? – Philosophische und religiöse PositionenDie SuS analysieren, was ihr Gewissen prägt und beschäftigen sich mit den philosophischen Fragen nach "Gut" und "Böse". Hinweise und ein Erwartungshorizont sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
Adolf Eichmanns Selbstinszenierung und Hannah Arendts Definition des Bösen„Eichmann, kein Adler, eher ein Gespenst“; Radikal ist nur das Gute – Oder: Wie banal ist das Böse?
Einheit
Zwei Vorschläge für LeistungsüberprüfungenM15 Erich Fromm: Die menschliche Destruktivität; M16 Determiniert oder frei? – Die Frage nach der Verantwortung für das eigene Handeln
Einheit
„Bin ich meines Bruders Hüter?“ – Wieso Verantwortung übernehmen?„Bin ich meines Bruders Hüter?“ – Wieso Verantwortung übernehmen?; Haben wir nicht alle unser Päckchen zu tragen?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.