Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 7
1161 MaterialienIn über 1161 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1161 Materialien
Einheit
Statistiken – (k)ein HexenwerkStatistiken werden vielfach in verschiedensten Bereichen eingesetzt. Damit man diese nachvollziehen, selbst berechnen und als Diagramme darstellen kann, ist das Prozentrechnen mit absoluten und relativen Zahlen Grundvoraussetzung und wird hier geübt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Daten erheben und auswertenIn unserem Alltag begegnen uns ständig Fußball-Statistiken, z. B. zu Torquoten und zu wichtigen Meisterschaften. Doch welche Zahlen stecken eigentlich in einer Statistik und wie liest man eine Statistik richtig? Hierfür sollen Ihre Schülerinnen und Schüler zunächst die Frage klären, was Daten überhaupt sind und wie sie erhoben werden können. Anhand einer eigens durchgeführten Umfrage sollen sie zudem den Umgang mit Daten erlernen. Das Thema Fußball bietet viele Anreize und weckt besondere Interessen.
Einheit
Beurteilende Statistik im FedermäppchenPerspektivwechsel; Laplace-Hypothese intuitiv bewerten; Den Zweifel sortieren; Die Sortiergrößen werden Testgrößen; Stichprobenumfang und Hauptsatz der beurteilenden Statistik; Kontrapunkt; Resümee
Einheit
Beurteilende Statistik: ab Klasse 8!Ausgehend von einer Unterrichtsszene aus Klasse 8 wird gezeigt, wie eine Beschäftigung mit Fragen beurteilender Statistik im Stochastikunterricht der Sekundarstufe I angebahnt werden kann. Dabei ist der Einsatz digitaler Werkzeuge für Simulationen und Veranschaulichungen überaus hilfreich und erhellend.
Verwandte Themen
Einheit
#einfachmathemagisch - Daten und Zufall – Teil 2Mittelwertlinien; Absolute Häufigkeiten, relative Häufigkeiten; Bestimmung verschiedener statistischer Größen; Wahrscheinlichkeiten – Was sind das? Wahrscheinlichkeiten umwandeln; Laplace- und Bernoulli-Versuche; Wahrscheinlichkeiten ausrechnen; Erwartungswerte und reale Werte
Einheit
Die POISSON-Verteilung, Fußballtore und das Gesetz der kleinen ZahlenDie POISSON-Verteilung, Fußballtore und das Gesetz der kleinen Zahlen
Einheit
#einfachmathemagisch - Daten und Zufall – Teil 4Test A: Daten und Zufall; Test B: Daten und Zufall; Daten und Zufall (Themenübersicht) – Was kannst du? Leistungskontrolle 1 – Was kannst du? Leistungskontrolle 2 – Was kannst du?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀