Unterrichtsmaterialien Kunst: Antike Kunst
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Antike Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Praxiserprobte Aufgabenstellungen: ein Beispielcurriculum für die Sekundarstufen I und IIDas Beispielcurriculum im Überblick; Jahrgangsstufen 5 und 6; Jahrgangsstufen 7 bis 9; Sekundarstufe II/Einführungsphase; Sekundarstufe II/Qualifikationsphase
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
KonsequenzenWas muss die Lehrkraft wissen, um räumliches Darstellen zu lehren? Didaktische Schritte bei der Entwicklung von Handlungsstrategien und Lehrkonzepten; Sensibilisierung für das Problem des räumlichen Darstellens; Freischwimmen: Hilfestellungen in der Lehre; Beherrschen und Variieren; Transfer und offene Zeichenprozesse
Einheit
Zugänge zu historisch-kulturellen ObjektenIm Heft liegt der Fokus auf dem didaktischen Zugang zu komplizierten historischen Objekten. Das vorliegende Material ist so konzipiert, dass eine historisch wichtige Fragestellung – die sowohl einen angemessenen Zugang zu einem Aspekt eines historischen Objekts eröffnet als auch eine motivierende Verbindung zu ästhetischem Verhalten von Kindern und Jugendlichen herstellt – im Mittelpunkt steht.
Einheit
Atlas: Bilder kartografieren - Teil 3Der Atlas als universelle Weltbeschreibung; Die Vermessung des Unübersichtlichen; Aby Warburg: Mnemosyne-Atlas; Atlas und Mapping
Verwandte Themen
Einheit
Die Sprache der Materialien - Überlegungen zur Materialsemantik in der älteren und neuen KunstDer Autor setzt sich mit der Bedeutung des Materials in der älteren, vor-modernen Kunst auseinander, zeigt auf, welchem Bedeutungswandel einige Materialien unterlagen und welche Bedeutung Materialien in der Kunst des 20. Jahrhunderts erlangt haben. Zum Abschluss gibt er methodische Hinweise für eine angemessene Interpretation von Kunstwerken unter materialsemantischen Aspekten.
Einheit
AntikeZur Kunsttheorie der Antike; Zahl und Proportion: Pythagoras und die Pythagoreer; Demokrit und die atomistische Bilderlehre; Platons Kunstlehre; Die Poetik des Aristoteles; Die Ars poetica des Horaz; Das System der antiken Rhetorik; Vitruvs Architekturtheorie; Pseudo-Longins Schrift über das Erhabene; Philostrats Bildbeschreibungen; Plotins Kunst- und Schönheitslehre
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.