Unterrichtsmaterialien Geschichte: Sekundarstufe I
473 MaterialienIn über 473 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
473 Materialien
Einheit
Vor- und Frühgeschichte: Was kann man mit einem Faustkeil machen?Die Schüler durchlaufen verschiedene Stationen und beschäftigen sich dabei mit dem ersten Werkzeuggebrauch des Menschen. Sie probieren das Arbeiten mit verschiedenen Steinen selbst aus, vollziehen die Herstellung eines Faustkeils nach und reflektieren die Bedeutung dieser ersten Werkzeuge.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Die Erzählung "Kemaris Traum" über die Entstehung der bäuerlichen Wirtschaftsweise in der FrühzeitDie SuS lesen die Erzählung "Kemaris Traum" des deutschen Archäologen Dirk Lornsen, welche in fiktiver und zielgruppengerecht reduzierter Form die Entstehung von Feldbau, Viehhaltung und Sesshaftigkeit als wesentliche Elemente der Wirtschaftsweise in der menschlichen Frühgeschichte. Des Weiteren ordnen sie die Bilder gemäß der Reihenfolge in der Geschichte und fokussieren sich auf ein Ereignis, welches einen wichtigen Wandel darstellte.
Einheit
Mit der Steinzeit spielen - Playmobil-Figuren als geschichtskulturelles ModellEs ist möglich, die Stunde zu Beginn einer solchen Einheit einzusetzen, um die vorhandenen Schüler-Präkonzepte aufzugreifen, sie könnte aber auch als wiederholender Impuls am Ende einer Einheit verwendet werden. Die SuS erarbeiten anhand eines Playmobil Dioramas die Lebenswelt der Ur- und Frühgeschichte.
Einheit
Alles geritzt - Im Labyrinth griechischer FrühgeschichteDie SuS beschäftigen sich mit der Sage der Entführung Europas durch Zeus, indem sie eine römische Wandmalerei in ihren Kontext einordnen und darüber Vermutungen über die Bauweise antiker Paläste anstellen. Des Weiteren beschreiben sie den Grundriss des Palastes von Knossos, das Leben und Arbeiten in diesem und lernen die Schrift Linear B kennen.
Verwandte Themen
Einheit
Jäger, Sammler, Viehzüchter und AckerbauernDie SuS arbeiten selbständig an einer Stationenarbeit zum Thema "Stein- und Metallzeit". Im Zuge dessen identifizieren sie beispielsweise Spuren von Tieren, tragen in einen Zeitstrahl Zeitabschnitte der Ur- und Frühgeschichte ein oder stellen die Bauweise eines Hauses von der Jungsteinzeit mit der von heute in einer Tabelle gegenüber.
Einheit
Der Weg des Christentums in der Spätantike: Von der verfolgten Minderheit zur StaatsreligionDieses Heft beschäftigt sich mit der Entstehung des Christentums und der daraus resultierenden Christenverfolgung in der Antike. Des Weiteren gehen die SuS in einem Gruppenpuzzle der Frage nach dem letztendlichen Erfolg des Christentums nach.
video
KeltenKelten, das ist ein Oberbegriff für die verschiedenen Volksstämme, die ab dem 9. Jahrhundert vor Christus vor allem auf dem Gebiet des heutigen Großbritanniens und Frankreichs, aber auch in Deutschland siedelten. Mit den Römern lagen sie zunächst im Konflikt, später trieben sie mit ihnen Handel und wurden schließlich Bürger des römischen Reiches. Haben sie auch keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen, so zeugen doch Spuren keltischer Oppida und prächtige Fürstengräber von den enormen Fertigkeiten, vor allem auf dem Gebiet der Eisenverarbeitung. In Spielszenen und eindrucksvollen Bildern begibt sich der Film auf die Spuren der Kelten und stellt diesen so rätselhaften Volksstamm vor. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, Interaktive Aufgaben, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und lassen sich ohne weitere Software verwenden. Im ausführlichen Datenteil der DVD 94Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 20 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen; 20 Testaufgaben 10 Interaktive Aufgaben.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.