Unterrichtsmaterialien Geschichte: Religion
1805 MaterialienIn über 1805 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1805 Materialien
Einheit
Nächstenliebe und Helfen – Teil 2Herz zeigen und helfen; Christus hat keine Hände; Sieben Werke der Barmherzigkeit; Heilige handeln in Nächstenliebe; Heilige als Vorbilder; Menschen heute: Helden des Alltags; Fair-Trade: Hinausschauen über den Tellerrand; Eine Tafel Schokolade und ihre Kosten; Nächstenliebe in der Schule; Hilfe gesucht!; Was bewirkt Hilfe?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Handeln aus NächstenliebeDas Gleichnis vom barmherzigen Samariter; Barmherzig sein – kann das jeder? Wie hättest du gehandelt? – Rollenspiel; Arbeitsaufträge
Einheit
Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen - Teil 1Zu Beginn der Unterrichtseinheit Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen erproben Ihre Schüler*innen verschiedene Szenarien in Rollenspielen. Eine Geschichte aus dem Leben eines Jugendlichen führt dann über die Auseinandersetzung mit dem Begriff der Nächstenliebe und das Gleichnis vom barmherzigen Samariter zur Diakonie. Die Schüler*innen informieren sich über die Entstehung der Diakonie und über deren Aufgaben in der heutigen Zeit. In Kleingruppen erarbeiten sie schließlich Beispiele für gelebte Diakonie und präsentieren diese im szenischen Spiel.
Einheit
Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen - Teil 2Zu Beginn der Unterrichtseinheit Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen erproben Ihre Schüler*innen verschiedene Szenarien in Rollenspielen. Eine Geschichte aus dem Leben eines Jugendlichen führt dann über die Auseinandersetzung mit dem Begriff der Nächstenliebe und das Gleichnis vom barmherzigen Samariter zur Diakonie. Die Schüler*innen informieren sich über die Entstehung der Diakonie und über deren Aufgaben in der heutigen Zeit. In Kleingruppen erarbeiten sie schließlich Beispiele für gelebte Diakonie und präsentieren diese im szenischen Spiel.
Verwandte Themen
Einheit
Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen - Teil 3Zu Beginn der Unterrichtseinheit Diakonie – Hilfe geben, Hilfe empfangen erproben Ihre Schüler*innen verschiedene Szenarien in Rollenspielen. Eine Geschichte aus dem Leben eines Jugendlichen führt dann über die Auseinandersetzung mit dem Begriff der Nächstenliebe und das Gleichnis vom barmherzigen Samariter zur Diakonie. Die Schüler*innen informieren sich über die Entstehung der Diakonie und über deren Aufgaben in der heutigen Zeit. In Kleingruppen erarbeiten sie schließlich Beispiele für gelebte Diakonie und präsentieren diese im szenischen Spiel.
Einheit
Biblische Bilder zum Umgang mit Fremden und FremdheitLeib und Leben - das Fremde in mir; Sprache oder das Fremde zwischen uns; Erinnerung an die Fremde - Aufforderung für die Gegenwart; Zwei Sorten Fremde; Hanna Roose: Das Gebot der Nächstenliebe; Das Antlitz des Menschen; Pinchas Lapide: Fremd-Sein als Normalzustand?; Für alle Menschen - die sieben Anweisungen Noahs; Martin Buber: Alles Leben ist Begegnung
Einheit
>Wir< - Konzeptionen der Begegnung - Teil 2Richard Rorty: Solidarität; Hannah Arendt: Freundschaft; Hans-Georg Gadamer: Gespräch; Erich Fromm: Nächstenliebe; Pia Klemp: Rettung in Not!
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.