Unterrichtsmaterialien Geschichte: Realschule
282 MaterialienIn über 282 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
282 Materialien
Einheit
Karikaturen zu Napoleon und BismarckDie Umgestaltung Europas durch Napoleon; „The Valley of the Shadow of Death”; Tafelbild: Napoleon 1808; Die Verbannung Napoleons; Das europäische Gleichgewicht; Bismarcks Bündnissystem; „The Greedy Boy” – Der gierige Junge; „Unser Stolz”
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sturm auf das Zeughaus 1848/49Dieser Holzstich zeigt den Sturm auf das Zeughaus in Berlin im Zuge der Revolution 1848/49. Die Menschen versuchen das Tor zu durchbrechen und zu plündern. Das Kunstwerk eignet sich zum Einsatz im Rahmen einer Unterrichtseinheit zur "Märzrevolution".
Einheit
Napoleons Rückkehr und das „Finale grande”Der Kongress tanzt … und Napoleon kehrt zurück; Talleyrands zweiter Geniestreich; Europa 1815 nach dem Wiener Kongress; Die Konstitution des Deutschen Bundes und die Wiener Schlussakte; Zwei internationale Verträge: Die Heilige Allianz und die Quadrupelallianz; Die Welt nach dem Wiener Kongress
Einheit
Der Wiener Kongress – Hoffnungen und RestaurationM4 Der Wiener Kongress 1815; M5 Der Wiener Kongress – enttäuschte Hoffnungen?
Verwandte Themen
Einheit
„Der Luthereffekt“Dieser Beitrag thematisiert den Luthereffekt und geht dabei auf die Reformation ein.
Einheit
Luther und die spätmittelalterliche FrömmigkeitDie SuS analysieren die Jenseitsvorstellungen und das Jüngste Gericht. Auf der Grundlage dieser Analyse beschäftigen sie sich dann mit den Frömmigkeitspraktiken. Abschließend vergleichen die SuS die spätmittelalterlichen Frömmigkeitsübungen mit den Grundsätzen der Reformation.
Einheit
Glaubensfreiheit im politischen Kalkül: Der Einfluss der Reformationsfrage auf die ReichspolitikDie SuS verschaffen sich mit Hilfe einer Karte einen Überblick über die Verteilung der Konfessionen in Europa und lernen die Verfassung des Heiligen Römischen Reiches sowie die Rolle des Reichstags kennen. Abschließend führen sie einen Reichstag in einem Rollenspiel exemplarisch durch.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀