Unterrichtsmaterialien Geschichte
1477 MaterialienIn über 1477 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1477 Materialien
Einheit
Entwicklungstendenzen von Staat und GesellschaftStaat, Verfassung, Politik; Tendenzen im Wirtschaftsleben; Entdeckung, Eroberung, „Europäisierung“; Gesellschaftliche Strukturen; Reformationsbewegungen und Gesellschaftskonflikte; Geistig-kulturelle Tendenzen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Theoretische Gleichheit, praktische Ungleichheit: Die Gesellschaft im Arbeiter-und-BauernstaatTheoretische Gleichheit, praktische Ungleichheit: Die Gesellschaft im Arbeiter-und-Bauernstaat
Einheit
Das Leben auf dem Land – Die BauernVorwissen und Fragen zum Thema; Die Bauern verlieren ihre Freiheit; Die Lage der Bauern; Die Arbeit auf dem Land; Die Arbeiten der Bauern im Jahresablauf; Der Tagesablauf eines Bauern; Holzschnitt eines unbekannten Meisters; Ein Fest auf dem Dorfe; Von der Zweifelderwirtschaft zur Dreifelderwirtschaft; Technischer Fortschritt in der Landwirtschaft; Eine Schale aus Holz
Einheit
Teil B: Bauernleben im MittelalterDie Veränderung der Landschaft; Das Bergdorf (A); Das Bergdorf (B); Die mittelalterliche Gesellschaft; Das Bauernhaus; Auch Kinder mussten arbeiten; Arbeitsgeräte; Arbeit auf dem Feld; Die bäuerliche Kleidung; Kleines Begriffe-Lexikon
Verwandte Themen
Einheit
Das Ende der Frühen Neuzeit in Japan (1793-1868)Strukturen des symbolischen Raumes der Frühen Neuzeit; Strukturen des sozialen Raumes im frühneuzeitlichen Japan; Unterdrückte Neugier (1793-1808); Selbstentdeckung (1808-1823); Stabilisierungsversuche (1823-1838); Krisen von Innen und Außen (1838-1853); Die Auflösung der frühmodernen Gesellschaft (1853-1868)
Einheit
Die souveränen StaatenGroßbritannien; Frankreich; Deutschland; Österreich-Ungarn; Russland; Dänemark; Schweden; Norwegen; Die Niederlande; Belgien; Luxemburg; Die Schweiz; Italien; Spanien; Portugal; Serbien; Rumänien; Bulgarien; Griechenland; Das Osmanische Reich
Einheit
Das Ende der Frühen Neuzeit in Japan (1793-1868)Strukturen des symbolischen Raumes der Frühen Neuzeit; Strukturen des sozialen Raumes im Frühneuzeitlichen Japan; Unterdrückte Neugier (1793-1808); Selbstentdeckung (1808-1823); Stabiliserungsversuche (1823-1838); Krisen von Innen und Außen (1838-1853); Die Auflösung der Frühmodernen Gesellschaft (1853-1868)
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.