Unterrichtsmaterialien Geschichte
1477 MaterialienIn über 1477 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1477 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Warum verlassen Menschen ihre Heimat? – Die Gründe für die Völkerwanderung und die Schwierigkeiten während der Völkerwanderung benennenM7 Wandernde Menschen … – So weit das Auge reicht; M8 Warum verließen die germanischen Stämme ihre Heimat? M9 Schwierigkeiten während der Wanderungen – Eine Geschichte; M10 Interview mit einem Germanen;
Einheit
Der Völkermord in Ruanda1994 überrollt eine Welle von Hass und Gewalt das zentralafrikanische Land Ruanda. Nach jahrzehntelangen Auseinandersetzungen kam es in den Monaten April bis Juli zum Völkermord der Hutu an den Tutsi. Bis heute ist die politische, wirtschaftliche und sozio-kulturelle Entwicklung des Landes durch die Folgen dieses Völkermordes beeinträchtigt. Das aktuelle Unterrichtsmaterial vermittelt historisches Hintergrundwissen, geht auf die geographischen, wirtschaftlichen und ethnischen Gegebenheiten Ruandas ein und hilft beim Bewerten der Geschehnisse und beim Nachdenken über die Folgen des Genozids. Die Arbeitsblätter werden durch einen Lösungsteil komplettiert.
Einheit
US - European Relationships: USA und der VölkerbundDie SuS erlernen, woran der Beitritt der USA zum Völkerbund scheiterte. Dazu analysieren sie als Einstieg zwei Karikaturen. Anschließend erarbeiten sie arbeitsteilig zwei Texte zu den Beweggründen der einzelnen Akteure und diskutieren dies in einer Podiumsdiskussion. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Der Umgang mit fremden Völkern im Römischen ReichDie SuS beschreiben eine Karikatur und beschäftigen sich im Zuge dessen damit, welche kulturellen Unterschiede Nepos zwischen Griechen und Römern sieht. Des Weiteren stellen sie heraus, wie die nichtrömischen Kulturen von den Römern aufgefasst wurden und welche Veränderung der Kontakt der Römer mit den eroberten Kulturen brachte. Abschließend nennen die SuS die Ursachen für den Aufstand der Briten und vergleichen die Situation dieser mit anderen Beispielen römischer Provinzen.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Militärische Ausbildung; Machtergreifung; Von der Republik zur Diktatur; Franquismus; Ende der Diktatur
Einheit
Krieg – Diktatur – VerflechtungDieser Beitrag thematisiert nationalgeschichtliche Erzählungen junger Erwachsener aus den baltischen Ländern Russland und Deutschland.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.