Unterrichtsmaterialien Geschichte
1477 MaterialienIn über 1477 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1477 Materialien
Einheit
Voices of the Forgotten- Digital Holocaust MuseumSachanalyse; Didaktische Überlegung; Unterrichtsdramaturgie; Pflichtstation 1: Beobachtungsbogen zur Narration des Museums; Pflichtstation 2: Luc Bernard- Gründe für die Errichtung des digitalen Holocaust- Museums; Wahlstation Herschel Grynszpan und die Reichspogromnacht
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Warum die Geschichte des Holocaust mehr als (deutsche) Geschichte istWarum die Geschichte des Holocaust mehr als (deutsche) Geschichte ist
Einheit
„Der Holocaust als europäisches Ereignis“2004 ist das von Ulrich Herbert und Götz Aly initiierte und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte und dem Bundesarchiv durchgeführte Projekt einer die europäischen Dimensionen einbeziehenden Quellenedition zur Judenverfolgung durch das nationalsozialistische Deutschland begonnen worden. 2008 erschien der erste Band, 2021 lag die Edition in 16 Bänden vollständig vor. Eine Abschlusskonferenz konnte seinerzeit pandemiebedingt nicht stattfinden, sie wurde im Mai 2023 unter dem Titel „Der Holocaust als europäisches Ereignis“ nachgeholt. In dem Beitrag soll zunächst die Vorgeschichte des Editionsprojektes umrissen werden, um daraufhin die Abschlusskonferenz kritisch zusammenzufassen. In der abschließenden Betrachtung werden drei der behandelten Fragen aufgegriffen und diskutiert.
Einheit
„Holocaust“ im AbendprogrammDieser Beitrag präsentiert einen Unterrichtsvorschlag zum Thema "Holocaust im Abendprogramm" im Rahmen einer Fernsehserie.
Verwandte Themen
Einheit
Dimensionen von Zeugnissen und Zeugenschaft: Überlebende des Holocaust als Zeugen vor GerichtDie SuS setzen sich in Gruppenarbeit mit dem Auschwitz-Prozess auseinander. Dabei erschließen sie sich den Prozess aus der Perspektive einer Insassin, des Gerichts und des SS, indem sie Berichte lesen und Fotos analysieren. Abschließend präsentieren die SuS ihre Ergebnisse im Plenum.
Einheit
Die Verarbeitung des Holocaust im Comic – Unterrichtsmaterialien zu Art Spiegelman: Maus I und IIJuden als Mäuse, Katzen als Deutsche. Aus Auschwitz wird „Mauschwitz“. Die Bildsprache ist plakativ – grausame Szenen eines Comics in Schwarz-Weiß. Lässt sich der Holocaust derart abbilden? Ist eine solche Darstellung der Vergangenheit angemessen? Autor und Zeichner Art Spiegelman dokumentiert die Geschichte seines Vaters, eines Auschwitz-Überlebenden, und damit auch das Schicksal seines Bruders Richieu sowie seiner Mutter Anja. Die ersten Fragmente erschienen 1971/72. „Maus“ ist beeindruckend wie strittig und eignet sich gut zur Vertiefung des Themas, können doch Fragen nach der Angemessenheit des Umgangs mit der Geschichte, nach dem Leben nach Auschwitz bis hin zur fragwürdigen Vermarktung des Holocaust durch die Medien daran diskutiert werden. An die Analyse schließt sich die Produktion eigener „Strips“ an.
Einheit
Vorwissen: Was denke ich über die Täter des Holocaust?Die SuS sammeln ihre Vorkenntnisse zu den Täter des Holocaust.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.