Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 9
872 MaterialienIn über 872 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
872 Materialien
Einheit
East Side GalleryNach dem Mauerfall vor fünf Jahren wurde der rund 1,3 Kilometer lange Betonwall zwischen Ostbahnhof und Warschauer Straße von Künstlern aus aller Welt mit bunten Motiven zu Thema "Grenzöffnung" bemalt. Nun nagt der Zahn der Zeit an den 1992 unter Denkmalschutz gestellten Bildern, die sich teilweise schon - wie hier der "Bruderkuß" von Dimitri Vrubel aus Moskau - in sehr schlechtem Zustand befinden.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Der MauerfallWas passierte am 9./10. November 1989)?; Der Mauerfall; Den Sozialismus in seinem Lauf; Abschlussquiz
Einheit
„Wahnsinn! Die Mauer ist gefallen!“ - Filmische Inszenierungen des Mauerfalls mit einem Sachtext vergleichenDie SuS vergleichen einen Sachtext über den Mauerfall und verschiedene Filmausschnitte zum Mauerfall miteinander und untersuchen anhand der Figuren, inwiefern das historische Ereignis in Filmen unterschiedlich repräsentiert ist.
Einheit
1989 - Das Jahr der WendeDer Mauerfall im Jahr 1989 ist ein wichtiges und gleichzeitig spannendes Thema für den Geschichtsunterricht. Mit diesem Material werden die Ereignisse des Jahres 1989 gut vermittelt. Von der Vorgeschichte des Mauerfalls, dem Alltag in der DDR, dem Beginn der Fluchtwelle, dem 40. Jahrestag der DDR bis zum Fall der Mauer bietet dieses Material einen kompakten Einblick in die Geschehnisse von damals. Lösungsseiten erleichtern Ihnen die Arbeit.
Verwandte Themen
Einheit
Jubel über Mauerfall in BerlinDie Grafik zeigt tausende Menschen, die einen Tag nach der Grenzöffnung in Berlin auf, vor und hinter der Berliner Mauer am Brandenburger Tor feiern. Aufgenommen wurde das Bild am 10. November 1989 auf West-Berliner Seite. Im Unterricht kann die Grafik zur Thematisierung des Ost-West-Konflikts eingesetzt werden.
Einheit
Jubel über Mauerfall am Brandenburger TorDie Grafik zeigt tausende Menschen, die einen Tag nach der Grenzöffnung in Berlin auf, vor und hinter der Berliner Mauer am Brandenburger Tor feiern. Aufgenommen wurde das Bild am 10. November 1989 auf West-Berliner Seite. Im Unterricht kann die Grafik zur Thematisierung des Ost-West-Konflikts eingesetzt werden.
Einheit
Jubel über Mauerfall in BerlinDie Grafik zeigt tausende Menschen, die einen Tag nach der Grenzöffnung in Berlin auf, vor und hinter der Berliner Mauer am Brandenburger Tor feiern. Auf einem Schild steht "Achtung, sie verlassen jetzt West-Berlin". Aufgenommen wurde das Bild am 10. November 1989 auf West-Berliner Seite. Im Unterricht kann die Grafik zur Thematisierung des Ost-West-Konflikts eingesetzt werden.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.