Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 6
647 MaterialienIn über 647 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
647 Materialien
Einheit
Der geschichtliche HintergrundEin Rückblick: Christliche Judenfeindschaft; Das Mittelalter: Kirche und Synagoge; Martin Luther: Eine »scharfe Barmherzigkeit« an den Juden üben; Adolf Stoecker: »Der deutsche Geist verjudet«
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Nachhaltigkeit“ – die Geschichte eines SchlüsselbegriffsDer Begriff „Nachhaltigkeit“ ist gegenwärtig in aller Munde. Manche befürchten, er sei zu einem bedeutungsleeren Modewort geworden. Der Artikel stellt, ausgehend von der Wortschöpfung des sächsischen Forstbeamten Hans Carl von Carlowitz (Sylvicultura oeconomica, 1713), den Entstehungszusammenhang des Begriffs im frühneuzeitlichen Bergbau und seine Entwicklung bis zur Gegenwart dar. Dabei geht es um eine Bedeutungsverschiebung von einem forstwirtschaftlichen Fachbegriff zu dem zentralen sozioökologischen Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (sustainable development), das in der UN-Deklaration von Rio (1992) und weiteren UN-Konferenzen festgehalten ist. Abschließend werden aktuelle Nachhaltigkeitsmodelle im Spannungsfeld von Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft vorgestellt.
Einheit
Ares-Söhne oder brave Siedler?Dieser Beitrag thematisiert Migrationen im frühen Griechenland. Dabei geht er auf die Bevölkerungsbewegungen zwischen Bronze- und Früher Eisenzeit ein. Abschließend erläutert er die Mobilität und Migration als Handlungsoptionen im frühen Griechenland.
Einheit
Mineraldüngung: Ein Beitrag zur Lösung des Ernährungsproblems im 19.JahrhundertDieser Beitrag zeigt beispielhaft die Verbindung der Fächer Geschichte und Biologie bezüglich der Thematik "Mineraldüngung" im 19. Jahrhundert. Dabei führen die SuS Versuche mit Pflanzen durch und stellen durch Beobachtungen deren Wachstumsbedingungen heraus. Des Weiteren betrachten sie das Ernährungsproblem der Bevölkerung im 19. Jahrhundert und welche Bedeutung die Agrarchemie dabei spielte.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Familie früher und heute; Familie früher und heute (Lösung); Familie im Wandel der Zeit; Familie im Wandel der Zeit (Lösung); Wie im Märchen?; Wie im Märchen? (Lösung); Familienformen; Familienformen (Lösung); Regenbogenfamilie; Regenbogenfamilie (Lösung); Was eine Familie zusammenhält; Was eine Familie zusammenhält (Lösung); Wenn es schwierig wird; Wenn es schwierig wird (Lösung); Familienarten; Familienarten (Lösung); Aufgaben in der Familie; Aufgaben in der Familie (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀