Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 11
842 MaterialienIn über 842 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
842 Materialien
Einheit
Urteilsbildung im GeschichtsunterrichtUrteilsbildung im Geschichtsunterricht - Modelle und didaktische Perspektiven
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Methoden für die ErarbeitungExpertengespräch; Filmwürfel; Fliegende Blätter; Fünf-Schritt-Lesetechnik; Gruppenpuzzle; Historische Kartenarbeit; Historisches Lied; Kritische Bildanalyse; Lauftext; Lerntempoduett; Lernzirkel; Mindmap; Museumsrallye; Placemat; Rollenspiel; Schriftliche Quellen befragen; Sprechende Schaubilder / Diagramme; Textpuzzle; Think-Pair-(Square)-Share; Zeitstrahl erstellen
Einheit
Schreiben am Tablet: Ein iBook über die Geschichte des ReichstagsgebäudeDie SuS erstellen auf dem Tablet ein iBook über die Geschichte des Reichstagsgebäude. Dabei bearbeiten sie die sieben Aufgabenformate "Teaser, Ortsbeschreibung, Bildvergleich, Zeitstrahl, Zitat, Nacherzählen, Kommentar" und formulieren ihre Ergebnisse für Gleichaltrige. Abschließend reflektieren die SuS den Entwicklungsprozess des iBooks.
Verwandte Themen
Einheit
Kontrastierende QuellenarbeitKontrastierende Quellenarbeit - Jugendliche als Zeitzeuginnen und -zeugen der Corona-Pandemie
Einheit
Textquellenarbeit im GeschichtsunterrichtQuellenarbeit ist die Grundlage des Geschichtsunterrichts in Deutschland. Freilich wird sie zu oft bloß mechanisch und zum Zweck einer Informationsentnahme aus Texten durchgeführt. Um so wichtiger ist es, sich immer wieder zu vergegenwärtigen, was die eigentlichen Zielsetzungen von Quellenarbeit sind und was man bei ihrer Realisierung berücksichtigen sollte. Das gilt für die tägliche Unterrichtsarbeit, aber auch für die langfristige Entwicklung von Schülerkompetenzen.
Einheit
BRD und DDR - MigrationDie Reihe Praxismaterialien Quellenarbeit im Geschichtsunterricht bietet komplett ausgearbeitete Materialien, die es Ihnen ermöglichen, die Methodenkompetenz Ihrer Schüler*innen zu fördern und sie Schritt für Schritt an eine Quellenanalyse und -interpretation heranzuführen. Die in dem Band enthaltenen Quellen - von Plakaten, über Karikaturen bis hin zu Gesetzestexten - sind in der Regel so nicht im Schulbuch enthalten. Die Schüler*innen erlernen anhand von Arbeitsaufträgen auf drei Niveaustufen unterschiedliche Arbeitstechniken der Quellenarbeit. Darüber hinaus unterstützen speziell auf die Quellen abgestimmte Zusatzmaterialien Ihre Schüler*innen. Im Anschluss können die erlernten Techniken auf weiteres Quellenmaterial angewendet werden. Der ausführliche Erwartungshorizont ermöglicht Ihnen einen fachlich fundierten Unterricht. Die Themen: Migration
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀