Unterrichtsmaterialien Geschichte: Französische Revolution
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Französische Revolution findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Die Französische Revolution – Der Kampf um Menschenrechte und bürgerliche FreiheitVorwissen und Fragen zum Thema; Die Ständegesellschaft im absolutistischen Frankreich; Der Dritte Stand trägt die Lasten; Der Dritte Stand erwacht; Frankreich in der Krise – Die Revolution beginnt; 1789 – Das Jahr der Revolution; Die Erklärung der Menschenrechte; Eine neue Verfassung; „Der König ist tot“ – Frankreich wird Republik; Revolutionskriege; Optischer Telegraf; Herrschaft des Schreckens; Napoleon beendet die Revolution; Aufstieg und Fall Napoleons
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Demokratie im Zeitalter der RevolutionEinleitung: Das Volk an der Regierung – Demokratie als Utopie und Horror; Revolution und Reform: Zwei Wege zur Gewaltenteilung; Die Vereinigten Staaten von Amerika: „Novus Ordo Seclorum; Die Französische Revolution: Radikalisierung und
Demokratieexport; Kritiker der Revolution: Eine Monarchie für das Volk; Zusammenfassung; Literatur
Einheit
Absolutismus & Französische Revolution – Teil 4Der Staat ist pleite! Steuern für alle? Ständeversammlung und Ballhausschwur; Revolution! Was erwarten und hoffen die Menschen des dritten Standes? Revolution – die Forderungen des dritten Standes; Es reicht! Der Sturm auf die Bastille; Der Sturm auf die Bastille: Was passiert warum? Kann man Demokratie essen? Die Brotrevolte der Frauen
Einheit
Expertenthema I: Revolution mit Ansage – die Antriebskräfte der Französischen RevolutionZeittafel: 1774 bis Mai 1789 – der historische Hintergrund; Die drei Stände in Frankreich – eine Karikatur; Zwischen Finanznöten und Reformblockade – Frankreich um 1789; „Was ist der dritte Stand?“ – Die Flugschrift des Abbé Sieyès (1789); Die Beschwerdehefte – das französische Volk formuliert seine Interessen; Die Eröffnung der Generalstände in Versailles
Einheit
Expertenthema IV: „Die Revolution ist beendet!“ – Der Aufstieg Napoleons und das Ende der Revolution (1794 bis 1799)Zeittafel: 1794 bis 1799 – der historische Hintergrund; Die neue Regierung – das Direktorium; „Welch ein Roman ist doch mein Leben!“ – Der Aufstieg Napoleons; „Glauben Sie vielleicht, dass ich eine Republik begründen will?“ – Ein Gespräch mit Napoleon; Erster Konsul – der Staatsstreich Bonapartes; Die Französische Revolution – Wendepunkt der europäischen Geschichte?
Einheit
Zeit der RevolutionenRevolution und neues Geschichtsverständnis; Die Französische Revolution und Europa 1789-1815; Restaurationen und Revolutionen 1815-1849; Reformen und Revolutionen 1849-1918
video
Französische RevolutionDer 14. Juli 1789 markiert mit dem Sturm auf die Bastille in Paris eine Zäsur in der europäischen Geschichte – die französische Revolution hat begonnen. Der Film zeigt die Gründe, die zu einem wachsenden Unmut der Bevölkerung führten und die erfolglosen Versuche Ludwigs XVI. diesen zu besänftigen. Die Bedrohung der jungen Republik, die zunehmende Verrohung der Innenpolitik bis zur Terrorherrschaft wird ebenso dargestellt wie ein Ausblick auf das Ende der Republik und den Aufstieg Napoleons gegeben wird. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen. Die interaktiven Aufgaben wurden mit der H5P-Software programmiert und sind ohne zusätzliche Software verwendbar. Im ausführlichen Datenteil der DVD 114 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 84 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen; 20 Testaufgaben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀