Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Klassenstufe 9
1047 MaterialienIn über 1047 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1047 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Interaktive Arbeitsblätter (Übersicht); Testaufgaben; Bildmaterial (Übersicht)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der Karstberge am Li JiangDie SuS begeben sich auf eine spannende Entdeckungsreise und analysieren die Gebirgsbildung des Karstbergs. Dabei lesen sie auch dei Legende vom Shutong-Felsen. Zuletzt lösen die Lernenden ein Kreuzworträtsel.
video
Entstehung und Quellen des Himalaya-GebirgesDurch die Verschiebung tektonischer Platten sind bei der Auffaltung gleich mehrere geologische Nahtstellen entstanden. Die Reibung der Gesteinsschichten erzeugt so viel Wärme, dass das erhitzte Wasser in der Tiefe bis nach oben gedrückt wird.
Einheit
Gebirge - Komplexe Landschaften prägen das Leben der MenschenGebirge sind weltweit verbreitete, durch eine sehr unterschiedliche Bewirtschaftung geprägte, morphologisch und geologisch/ tektonisch komplexe Gebilde mit geoökologisch unterschiedlicher Einflussnahme. Kein Gebirge gleicht dem anderen und doch haben sie eines gemeinsam – die Grundprinzipien ihrer Entstehungsgeschichte.
Verwandte Themen
Einheit
Gebirge als Lebensräume - Leben und Wirtschaften im Grenzbereich der ÖkumeneIn Hochgebirgen muss man Regionen mit dauerhafter Besiedlung, mit temporärer Besiedlung und saisonaler Nutzung (= Grenzbereich der Ökumene) sowie Höhenregionen, die weder besiedelt noch genutzt werden (Anökumene) unterscheiden. Am Beispiel des Tourismus beleuchten die SuS Zusammenhänge zwischen Klima, Vegetation und Nutzung in den Grenzbereichen der Ökumene der Alpen, Anden und des Himalaya.
Einheit
Die Sierra Nevada – ein schneebedecktes Gebirge an der Küste SpaniensDie Sierra Nevada als schneebedecktes Gebirge an der Küste Spaniens wird in M 9 vorgestellt. Zunächst einmal gilt es die höchsten Berge der Sierra Nevada zu lokalisieren und ein Höhenprofil zu zeichnen. Um zu zeigen, wie sich die Vegetation je nach Höhe verändert, zeichnen die Schüler ein Diagramm, welches die verschiedenen Höhenstufen und den Pflanzenwuchs zeigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀