Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Deutschland
79 MaterialienIn über 79 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Deutschland findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
79 Materialien
Einheit
Raumbeispiele – EuropaWo in Europa die Erde bebt; Der Ätna; Vulkaninsel Island; Die Entstehung der Alpen; Naturgefahren in den Alpen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Gebirge als Wetter- und KlimamacherDer beispielhafte Blick auf eine Wetterkarte Europas zeigt es immer wieder: die Alpen stellen eine Trennlinie zwischen Mittel- und Südeuropa dar. Nördlich und nordwestlich der Alpen herrscht Tiefdruckwetter; südlich der Alpen ist es unverändert schön. Einmal mehr sind die Alpen der Wettermacher. Gleiches gilt für die Gebirge Nordamerikas oder Asiens. Auch sie werden von den SuS in Bezug auf ihre Relevanz für Wetter und Klima untersucht.
Einheit
Lapbook: AlpenAlpenstaaten und Anrainerstaaten der Alpen; Höhenrekorde der Alpen; Berge, Städte, Flüsse, Pässe, Tunnel; Lawinenschutz; Almwirtschaft; Höhenstufen: Name, Höhenmeter und Nutzung; Tierwelt der Alpen; Sport in den Alpen
Einheit
Die AlpenLage der Alpen; Höhenstufen der Alpen; Verkehrswege über die Alpen; Almwirtschaft; Gefahren in den Alpen; Alpentourismus; Plakatkarten; Lösungen
Verwandte Themen
Einheit
Entstehung der Alpen und des HimalajaDie SuS setzen sich mit der Entstehung von Gebirgen auseinander, beispielhaft an den Alpen und dem Himalaya. Dazu lesen sie Texte und erstellen Schaubilder dazu. Zudem recherchieren sie geografische Daten zu den Alpen mit Hilfe des Atlas. Weiterhin erstellen sie ein Quiz zur Entstehung des Himalaya.
Einheit
Der globale Klimawandel findet lokal statt - Hat der Wintertourismus in den Allgäuer Alpen noch eine Chance?Alpen + Winter = Schnee. Diese einfache Formel wird durch den sich abzeichnenden Klimawandel zunehmend in Frage gestellt. Schon jetzt gehen die Übernachtungszahlen vor allem in den niedriger gelegenen Wintersportorten empfindlich zurück. Steht der Wintertourismus in den Allgäuer Alpen vor dem Aus?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.