Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Deutschland
79 MaterialienIn über 79 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Deutschland findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
79 Materialien
Einheit
Die Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, BrandenburgMecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Brandenburg
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Bundesländer: Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Baden-WürttembergRheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Interaktive Arbeitsblätter (Übersicht); Testaufgaben; Testaufgaben (Lösungen); Bildmaterial (Übersicht); Farbfolien
Einheit
Die Bundesländer: Sachsen-Anhalt, Sachsen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, BrandenburgDurch dieses Material beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler über die Grundlagen hinaus intensiv mit den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Brandenburg. Sie erhalten detaillierte Informationen zu dem jeweiligen Bundesland und bearbeiten verschiedene Aufgaben, um ihr Wissen zu festigen. Das Material enthält abwechslungsreiche Übungsformate wie z.B. Lückentexte, Multiple Choice, Steckbriefe u.v.m., die den Schülerinnen und Schüler eine aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten ermöglichen.
Sachsen-Anhalt, Sachsen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Brandenburg
Verwandte Themen
Einheit
Deutschland im geografischen ÜberblickDie Schülerinnen und Schüler vertiefen ihr Wissen zum Thema 'Deutschland'. Sie befassen sich mit der Lage des Landes innerhalb Europas, sammeln verschiedene Fakten über das Land und beschäftigen sich intensiv mit den 16 Bundesländern inklusive ihrer Hauptstädte. Im Zuge dessen stehen auch Größe, Einwohnerzahl und Wappen der Bundesländer im Fokus. Zuletzt werden auch die Flüsse und Gebirge innerhalb Deutschlands thematisiert. Zu den einzelnen Themen erhalten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Übungsaufgaben, für deren Lösung sie den Atlas zur Hilfe nehmen dürfen.
Einheit
Interaktive Übungen: Deutschland 1, Kl. 5-6Begeistern Sie Ihre Lernenden für das Fach Erdkunde – und zwar mit diesen hoch motivierenden und abwechslungsreichen interaktiven Übungen zu zentralen Lehrplanthemen der 5. und 6. Klasse Hauptthema dieses Übungspakets ist Deutschland. Die vielfältigen Übungsformate (z. B. Flashcards, Image Pairing, Drag and Drop) behandeln u. a. die geografische Lage, Bundesländer und Landeshauptstädte sowie die Großlandschaften, Gebirge und Flüsse Deutschlands auf spielerische Art.Die Übungen eignen sich zum Einprägen, Wiederholen, Festigen, Sichern und Vertiefen. Die Lernenden können ihr Wissen und ihre Kompetenzen selbstständig überprüfen: Die abwechslungsreichen Übungsformate gewährleisten eine direkte, lernförderliche Leistungsrückmeldung. Daher sind die Übungen nicht nur im Präsenzunterricht, sondern auch problemlos zu Hause einsetzbar. Das Übungspaket umfasst Übungen für verschiedene Anforderungsniveaus – Reproduktion, Transfer und ggf. Problemlösung. Somit sind die Übungen für den individuellen und differenzierten Einsatz in heterogenen Lerngruppen bestens geeignet. Legen Sie gleich los und vermitteln Sie das wichtige Lehrplanthema Deutschland digital! Technische Hinweise: Sie erhalten die interaktiven Übungen als H5P-Dateien. Diese können Sie ganz einfach mit unserem Player (für PC) oder mit gängigen Lernmanagementsystemen* (z.B. Moodle für PC, Tablet & Smartphone) nutzen. (*Ausgenommen sind "Lesespurgeschichten. Sie lassen sich derzeit noch nicht in die Lernmanagementsystemen nutzen.) Nutzung mit unserem Player für interaktive Übungen (für PC): Sie können die H5P-Dateien mit dem Player für interaktive Übungen öffnen, der diesem Produkt beiliegt. Damit Sie die interaktiven Übungen in Ihrer Klasse einsetzen können, benötigen Ihre Schülerinnen und Schüler den Player ebenfalls auf dem PC. Den Player zum kostenlosen Download sowie wertvolle Tipps und Tricks zum Einsatz der Interaktiven Übungen im Unterricht finden Sie auch auf folgender Seite: Interaktive Übungen.de Nutzung in Lernmanagementsystemen (für PC, Tablet und Smartphone): Sie können die H5P-Dateien auch in den dafür gängigen Lernmanagementsystemen (Moodle, Mebis, Edmond) hochladen und einsetzen. Folgen Sie dazu ganz einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dem Produkt als PDF beiliegt.
Einheit
Heilige Berge - Ein kulturübergreifendes Phänomen und seine RaumwirksamkeitDer Fuji San nahe Tokio, der Kailash im Westen Tibets oder der Kilimandscharo an der Grenze zwischen Kenia und Tansania – sie sind nicht nur faszinierend schöne und erhabene Berge, sondern werden von Gläubigen unterschiedlicher Religionen als heilig verehrt. Warum ist das so? Welche Folgen ziehen diese religiösen Überzeugungen für die Regionen nach sich? Anhand ausgewählter Beispiele gehen die SuS diesen Fragen nach.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀