Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Boden
52 MaterialienIn über 52 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Boden findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
52 Materialien
Einheit
Die Rolle des Meeres als Energie- und RohstofflieferantDie Materialien M 6 bis M 8 beschäftigen sich mit der Rolle des Meeres als Energie- und Rohstofflieferant. Mithilfe des Textes M 6 erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, welche Energien und Bodenschätze aus den Weltmeeren gewonnen werden können. Anschließend lernen sie am Beispiel des Methanhydrats das Potenzial und die Risiken eines zukünftigen Energierohstoffes kennen. M 8 gibt einen Überblick über bisher realisierte Offshore-Windparks.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
M 8–M 11: BodenschätzeDie Schüler*innen beschäftigen sich mit den Bodenschatzvorkommen in Skandinavien und betrachten dabei unter anderem die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Rohstoffexporten und Bergbauprojekte in Schwedisch-Lappland.
Einheit
WüstenbödenKennzeichen von Wüstenböden; Bodentypen der Wüsten und Halbwüsten; Pedogene Kalkkrusten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀