Unterrichtsmaterialien Englisch: Lesen
961 MaterialienIn über 961 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Lesen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
961 Materialien
Einheit
Fertigkeiten, Fähigkeiten, EinstellungenAussprache; Wortschatz; Grammatik; Hörverstehen; Leseverstehen; Schreiben; Literalität; Mündliche Interaktion; Sprachliche Sensibilität; Kulturelle Lernanlässe; Dramapädagogisches Arbeiten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sprachliche SensibilitätEine genderneutrale Sprachverwendung wird im DaF/DaZ-Unterricht angebahnt. Sprachliche Ausdrucksfähigkeit soll für verschiedenste Anforderungen entwickelt werden. Die Aufmerksamkeit bei der Vermittlung soll sich stärker als bisher auf Sprachstil, inhaltliche Präzision und Klarheit richten. Es sollen nicht nur alltagssprachliche Kompetenzen sondern auch bildungssprachliche angebahnt werden. Die Informationen für Lernende müssen adäquat verfasst sein. Adressatenbezogenheit ist eine zentrale Forderung.
Einheit
Zur Lebens- und Sprachbiographie der SchülerHeterogene Schülerschaft; Traumatisierte Kinder im Unterricht; Kopiervorlagen „Lebens- und Sprachbiographie“; Muttersprache – Zweitsprache – Fremdsprache; Sprachstandsfeststellung bei Zweitsprachlernern; Kopiervorlagen „Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben“
Verwandte Themen
Einheit
AktivierungDas Aktivieren der SchülerInnen ist eine der wichtigsten Maßnahmen von Lehrkräften. Sie zielen darauf ab, Lerner dazu zu bringen, in der Fremdsprache zu hören, lesen, sprechen oder zu schreiben. Unterteilen lassen sich Aktivitäten in kognitive und kommunikative Tätigkeiten. Manche Didaktiker ergänzen die Kategorie ganzheitlich, die auch hier schon erwähnt wurde. Damit meinen sie Aktivitäten, die die Sprachverwendung mit künstlerischen, musischen oder bewegungsintensiven Tätigkeiten verbindet. Bisweilen steht der nichtsprachliche Anteil am Tätigsein auch im Vordergrund, was dazu beträgt, dass das Sprachenlernen eher implizit profitiert.
Einheit
Kommunikation, Pragmatik und SemiotikKommunikationswege; Kommunikation; Sprachliche Handlungen; Wörter und Sätze: Wie sprechen wir wirklich?; Implizites; Kommunikative Kompetenz
Einheit
Kulturelle LernanlässeDamit Lernende ihnen zunächst Fremdes verstehen, müssen sie mit Fakten und Informationen versorgt werden. Sie müssen auch viele Gelegenheiten erhalten, sich über das Neue auszutauschen, Unverstandenes zu klären, kritisch nachzufragen, eigene Positionen zu hinterfragen. Zum besseren Verständnis kann beitragen, wenn man vergleicht, wie Vertrautes anderswo gehandhabt wird.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀