Unterrichtsmaterialien Deutsch: Schlagzeilen entwerfen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Schlagzeilen entwerfen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
DadaDadaismus und Expressionismus; Dadaismus und Futurismus; Die Kunst im „Cabaret Voltaire“; Grundzüge des Dadaismus; Die Liebe auf Montage; Das Erbe des Dadaismus
Einheit
Heinrich Böll: Leben und literarisches Schaffen in DokumentenIn mehreren Stationen lesen, analysieren und verstehen die SuS literarische Texte, Essays und Reden von Heinrich Böll, lernen seine Biografie und ihre Bedeutung für sein schriftstellerisches Werk kennen, erkennen Beispiele für sein gesellschaftliches Engagement, diskutieren und bewerten dieses und wenden die Erkenntnisse zur Interpretation seiner Werke an.
Einheit
Heinrich Böll: Leben und literarisches Schaffen in DokumentenIn mehreren Stationen lesen, analysieren und verstehen die SuS literarische Texte, Essays und Reden von Heinrich Böll, lernen seine Biografie und ihre Bedeutung für sein schriftstellerisches Werk kennen, erkennen Beispiele für sein gesellschaftliches Engagement, diskutieren und bewerten dieses und wenden die Erkenntnisse zur Interpretation seiner Werke an.
Einheit
Nachkriegszeit, Studentenrevolution, Popliteratur und GegenwartEinleitung; Günter Grass: Die Blechtrommel (1959); Hilde Domin: Nur eine Rose als Stütze (1959); Michael Ende: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer / Jim Knopf und die Wilde 13 (1960/1962); Christa Wolf: Der geteilte Himmel (1963); Uwe Timm: Heißer Sommer (1974); Martin Walser: Ein fliehendes Pferd (1978); Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin (1983); Ruth Klüger: Weiter leben (1992); Christian Kracht: Faserland (1995); Ulla Hahn: Das verborgene Wort (2001); Felicitas Hoppe: Johanna (2006); Thomas Bernhard: Meine Preise (2009); Wolfgang Herrndorf: Tschick (2010) / Bilder deiner großen Liebe (2014)
Einheit
Erzählstrukturen und Aufbau des RomansDas Erzählte; Tektonik und Inhalte des Romans; Der erzählerische Diskurs; Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz (1929)
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.