Unterrichtsmaterialien Biologie: Sekundarstufe I
661 MaterialienIn über 661 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
661 Materialien
video
Heide – Kulturlandschaft im WandelNoch vor gut 200 Jahren waren Heiden in Nordwestdeutschland und Dänemark landschaftsprägend. Wie sind sie entstanden und wo sind sie geblieben? Der Film zeigt, wie der Mensch über mehrere tausend Jahre durch Rodung und die anschließende intensive landwirtschaftliche Nutzung der Böden zur Entstehung dieser nährstoffarmen Kulturlandschaften beigetragen hat. Man erfährt, welche Artenvielfalt es auch unter solch erschwerten Lebensbedingungen gibt und inwiefern die dort vorkommenden Tier- und Pflanzenarten dafür besser gerüstet sind als die meisten anderen Arten. Außerdem wird die Bedrohung der Heidelandschaften thematisiert, die zum einen von menschlichen Aktivitäten wie dem Tourismus ausgeht, auf der anderen Seite wiederum auf menschliche Inaktivität – in Form von mangelnder landwirtschaftlicher Weiternutzung – zurückzuführen ist. Zusatzmaterial: 14 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); 20 Testaufgaben Multiple Choice (PDF); Lehrtexte (de, en, tr); 5 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien; Begleitheft (PDF) (137 S.); Ergänzendes Material in Schüler- und Lehrerfassung (PDF) (8 S.); Vorschläge zur Unterrichtsplanung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Heide – Kulturlandschaft im Wandel; Heath – Cultural Landscape in Transformation; Fundalık – değişen kültür arazisi
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Meersalzgewinnung; Meersalzgewinnung (Lösung); Geografie auf dem Prüfstand; Geografie auf dem Prüfstand (Lösung); Landnutzung im Wandel der Zeit; Landnutzung im Wandel der Zeit (Lösung); Rechenrätsel; Rechenrätsel (Lösung); Tourismus; Tourismus (Lösung); Bäume; Bäume (Lösung); Sukzession; Sukzession (Lösung); Das Bild der Heide
Einheit
Mint Zirkel - Ausgabe 02, Juni 2017Folgende Themen werden mit Praxisbezug vorgestellt: Graphen, erdähnliche Planeten, Mathematik in der Politik, Ausbildung zum Fluglotsen, Neudefinition des Kilogramms durch eine Siliziumkugel, die Vermessung der Welt, moderne Labortechnik, kollaboratives Arbeiten mit digitalen Medien, Projekttag zur Demenzform Alzheimer, MINT-Schülerwettbewerbe, Dynamikum, Lehrergesundheit und Astronauten.
Verwandte Themen
Einheit
Lapbook: BlütenpflanzenDieses Material liefert ansprechende Vorlagen zur Erstellung eines Lapbooks zum Thema "Blütenpflanzen". Inhaltlich liegt der Fokus dabei auf der Funktion der Pflanzenorgane, dem Aufbau einer Blütenpflanze, der Entwicklung von der Blüte zur Frucht, dem Aufbau eines Bohnensamens sowie auf den Wachstumsbedingungen der Blütenpflanzen.
Einheit
Botanik - Teil 1Wurzel; Kapillarkraft; Stofftransport in der Pflanze; Leitbündel; Experimente zum Stofftransport; Laubblatt
Einheit
Botanik - Teil 2Chlorophyll; Fotosynthese; Energieumwandlung in Lebewesen; Ökologische Bedeutung der Fotosynthese; Bau und Lebensweise von Moosen; Blüte
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀