Unterrichtsmaterialien Biologie: Sekundarstufe I
661 MaterialienIn über 661 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
661 Materialien
Einheit
Die Auswirkungen des Rauchens auf den MenschenDie SuS erarbeiten sich den Unterschied zwischen den direkten und indirekten Kosten des Rauchens und beurteilen eine These bezüglich des Rauchens im Kontext des Sporttreibens. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit dem Gesetz zum Nichtraucherschutz in NRW. Abschließend zeigen die SuS in einem Schema, wie es zur Entstehung von Lungenkrebs durch Tabakrauch kommen kann und bilden sich eine eigene Meinung in Bezug auf das anfängliche Fallbeispiel.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Auswirkungen des Rauchens auf den menschlichen Körper: LösungenDieser Beitrag präsentiert die Lösungen für die Materialien der Unterrichtseinheit "Die Auswirkungen des Rauchens auf den menschlichen Körper".
Einheit
Sucht – eine Krankheit des Gehirns?Diese Zeitschrift stellt den Schülerinnen und Schülern umfangreiche Informationen und passende Aufgaben zum Thema 'Sucht' zur Verfügung. Der vorliegende Artikel thematisiert dabei Suchtmodelle als Determinanten für den Umgang mit Süchtigen.
Einheit
Digital unterrichten – Biologie –8Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie die Schülerinnen und Schüler sich die drei Bienenwiesen digital erarbeiten, die digitale Farbwahrnemung auf Smartphonedisplays untersuchen, Pecha Kucha als Präsentationsmethode einsetzen und das Kllima mit offiziellen Klimadaten analysieren. Außerdem gibt es Tipps für eine digitale Unterrichtsgestaltung mit blu:app, MapHub und Unterstützung von DEGINTU. Aus dem Inhalt: (Be)e-Lernpfad – Bienenwesen und deren Entwicklungsstadien in Lernschritten erarbeiten; Digitale Farbwahrnehmung – Farbmischung bei Smartphone-Bildschirmen untersuchen; Präsentieren mit Pecha Kucha – Kohlenhydrate und Co. Bild für Bild präsentieren und erklären; Klimaanalysen leicht gemacht – Data Literacy trainieren mit realen Klimadaten.
Verwandte Themen
Einheit
Welche Bedeutung hat die Gesundheitsförderung im Biologieunterricht?Welche Bedeutung hat die Gesundheitsförderung im Biologieunterricht?
video
Braucht der Mensch Fleisch?Brauchen wir Menschen Fleisch für eine ausgewogene Ernährung? Unsere Vorfahren, die Vor- und Frühmenschen, waren überwiegend Fruchtfresser. Heute isst der Deutsche etwa 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr. Viel zu viel, finden Kritiker.
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Feuer; Feuer (Lösung); Homo sapiens & Neandertaler; Homo sapiens & Neandertaler (Lösung); Der Neandertaler – ein soziales Wesen; Der Neandertaler – ein soziales Wesen (Lösung); Ursprünge des menschlichen Verhaltens; Ursprünge des menschlichen Verhaltens (Lösung); War der Neandertaler ein Kannibale?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀