Unterrichtsmaterialien Biologie: RAABE
493 MaterialienIn über 493 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
493 Materialien
Einheit
Der Bau der männlichen und weiblichen GeschlechtsorganeM1 Mythen und Fakten zu den Geschlechtsorganen; M2 Die Geschlechtsorgane auf einen Blick; M2a Die Geschlechtsorgane auf einen Blick – Perspektivwechsel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sexualität und Fortpflanzung – ein LernspielBei dem Spiel „Sexualität und Fortpflanzung“ geht es darum, mit Verhandlungsgeschick, Fachwissen und etwas Glück einzelnen Fragekarten verschiedene Begriffe bzw. Begriffsfolgen zuzuordnen. Es handelt sich um ein rein fachwissenschaftliches Spiel, in dem es nicht um Moralvorstellungen und Haltungen geht. Das Spiel dient nicht dem Einstieg in das Thema und dem Erwerb von Wissen. Vielmehr eignet es sich zur Festigung oder zur Wiederholung. Es lässt sich insbesondere auch gut in Projekt- bzw. Themenwochen einsetzen. Kenntnisse über den Aufbau und die Funktion der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane, Verhütungsmittel und Hormone werden vorausgesetzt.
Einheit
Die Geschlechtsorgane des MenschenSicherlich sind Ihre Schüler der Auffassung beim Thema Sexualkunde bereits bestens Bescheid zu wissen. Oftmals sind hier aber auch Fehlvorstellungen vorhanden oder aufgrund von Scham werden keine Nachfragen getätigt. Nutzen Sie das hier vorgestellte Begriffspuzzle, mit dem sich Ihre Schüler aktiv und ohne Bloßstellung die Bedeutung der wichtigsten Begriffe zu den menschlichen Geschlechtsorgane erarbeiten können.
Einheit
PubertätDie Schülerinnen und Schüler sollen sich durch das Erarbeiten einer Mindmap mit den Begrifflichkeiten der Pubertät und deren Ursachen vertraut machen.
Verwandte Themen
Einheit
Die Bedeutung der Epigenetik in der Sexualentwicklung - M1-M2Geschlechtsbestimmung und Differenzierung des Sexualdimorphismus bei Säugern; Der Testosteron-vermittelte Signalweg
Einheit
Syphilis: Mikrobiologie und gesundheitsförderliche SexualerziehungM1 Infiziert beim Sex, aber womit? – Syphilis; M2 Syphilis – eine bakterielle Infektionskrankheit; M3 Graphen des Robert-Koch-Instituts zur Syphilis; M4 Die Geschichte der Syphilis; M5 Diagnosestellung bei Geschlechtskrankheiten; M6 Schutz gegen sexuell übertragbare Krankheiten; M7 Syphilis, Tripper, Chlamydien; M8 Lernerfolgskontrolle zu Verhütung und Syphilis;
Einheit
Wissenstest rund um das Forschungsgebiet der VerhaltensbiologieWissenstest rund um das Forschungsgebiet der Verhaltensbiologie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀