Unterrichtsmaterialien Biologie: RAABE
493 MaterialienIn über 493 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
493 Materialien
Einheit
Versteckter Zucker in Softdrinks? - M1-M5M1 Die Formen des Diabetes mellitus; M2 Die Wasserlöslichkeit von Zucker; M3 Insulin und der Zuckerstoffwechsel; M4 Tippkarten zu M 1 und M 3; M5 Experimente mit Erfrischungsgetränken;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Diabetes - M1-M5Fakten zum Diabetes; Regulation des Blutzuckerspiegels; Mechanismus der Abgabe von Drüsensekreten; Insulin; Glucose als Tumormarker
Einheit
Der Regulation des Blutzuckerspiegels auf der Spur mit 2 Farbfolien - Stunde 5M7 Von der prä-mRNA zum Insulin – was passiert in den β-Zellen?
Einheit
Der Regulation des Blutzuckerspiegels auf der Spur mit 2 Farbfolien - Stunde 1-2M1 Der Blutzuckerspiegel und seine Regulation; M2 Insulin und Glucagon – Hormone der Bauchspeicheldrüse; M3 Folie zur Lage der Bauchspeicheldrüse und zur Struktur der Langerhans’schen Inseln
Verwandte Themen
Einheit
Körperbau und Lebensweise der Feuerwanze / Die Feuerwanze unter der StereolupeDie Lernenden machen in Schulnähe in Gruppen Beobachtungen zum Körperbau und zur Lebensweise der Feuerwanze in ihrer natürlichen Umgebung. Fragen, die sich dabei für die Lernenden ergeben, formulieren sie. Begleitend wird das Material M 1 eingesetzt, in dem der Körperbau und die Lebensweise der Feuerwanze thematisiert wird. Einige Tiere werden in ein vorbereitetes Gefäß überführt, das in den Unterrichtsraum gestellt wird. Die bereits gemachten Beobachtungen werden überprüft und gegebenenfalls ergänzt. Erste Fragen werden beantwortet oder diskutiert, Hypothesen gebildet und Versuche geplant.
Einheit
Körperbau der HonigbieneM1 „Summ, summ, summ ...“ – wer schwirrt denn da herum?; M2 Was fehlt denn eigentlich am Körper der Honigbiene?; M3 Der Körperbau einer Honigbiene unter der Lupe
Einheit
Aufbau von NervenzellenM1 Einstieg; M2 Der Aufbau einer Nervenzelle/Synapse; M3 Funktionen der Bestandteile einer Nervenzelle; M4 Aufbau und Funktionen einer Nervenzelle; M5 Suchsel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀