Unterrichtsmaterialien Biologie: Pflanzen
247 MaterialienIn über 247 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Pflanzen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
247 Materialien
Einheit
Vorgänge beim Backen von Brot und wiederholendes KreuzworträtselDie SuS beschäftigen sich mit den Fragen, warum beim Brotbacken aus Teig ein Brot wird und was der Unterschied zwischen Sauerteig- und Hefeteigbrot ist. Zudem testen sie ihr Wissen über Getreide in einem Kreuzworträtsel. Mit Lösungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Was mache ich aus welchem Getreide?Die Folie vom Lebenszyklus des Mehlkäfers wird zur Wiederholung gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler erkennen den Unterschied zwischen Vollkorn- und Auszugsmehl und vertiefen ihre Kenntnisse über die verschiedenen Getreidearten. Die Lernenden bereiten für die nächste Stunde einen Sauerteig vor.
Einheit
Getreide: Untersuchen des Getreidekorns, GetreideprodukteDie SuS untersuchen den Aufbau der Getreidekörner, indem sie gequollene Körner zerschneiden und das Innere genau betrachten. Sie zeichnen den Längsschnitt auf und beschriften diesen mit Fachbegriffen. In Forschergruppen bringen sie Getreidekörner zum Keimen und betrachten die Verarbeitung von Getreideprodukten.
Einheit
Exotische GetreideprodukteDie SuS vergleichen die Inhaltsstoffe und die Herkunft von Couscous und Bulgur im Supermarkt. Des Weiteren erklären sie die höhere Menge an Vitaminen und Mineralstoffen in dem Pseudogetreide als in Weißmehl. Abschließend reflektieren die SuS die Getreideprodukte Graupen, Gries und Flocken und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Verwandte Themen
Einheit
Aufbau einer Getreidepflanze und GetreidesortenDie SuS lernen den Aufbau einer Getreidepflanze kennen und beschriften diese. Zudem beschreiben sie den Unterschied zwischen Spelz- und Nacktgetreide. Sie definieren die Begriffe Ähre/Rispe und Grannen. Anschließend lernen sie die charakteristischen Merkmale von Weizen, Hafer, Roggen, Dinkel und Gerste kennen. Mit Lösungen.
Einheit
Evolutiver Wettlauf zwischen dem Saatweizen und dem Getreideschwarzrost - M1-M4Die SuS befassen sich mit dem Pathogenitätsdreieck und vergleichen monogene und polygene Resistenzen gegen den Getreideschwarzrost miteinander. Auch stellen sie die Proteinbiosynthese bei Eukaryoten dar.
Einheit
Abläufe in einer GetreidemühleDie SuS beschäftigen sich mit den Vorgängen in einer Getreidemühle. Zudem lernen sie Mehltypen und ihre Eigenschaften kennen sowie die Verwendung der einzelnen Getreidearten. Mit Lösungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀