Unterrichtsmaterialien Biologie: Klassenstufe 8
999 MaterialienIn über 999 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Klassenstufe 8 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
999 Materialien
Einheit
MINT Zirkel - Ausgabe 04, August/September 2014MINT Zirkel - Ausgabe 04, August/September 2014
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wissenschaftsethik und BioethikEthik befasst sich mit Werten, Normen und verantwortlichem Handeln; Wissenschaftliche Verantwortung ist Gegenstand der Wissenschaftsethik; Bioethik ist angewandte Ethik für Entscheidungen im Bereich der Biologie; Biologische Aussagen können ethische Implikate enthalten; Die Auseinandersetzung mit ethischen Fragen ist verbindlich für den Biologieunterricht; Ordnungsethik, Gesinnungsethik und Verantwortungsethik leiten die Reflexion ethischer Fragen; Schemata zur Entscheidungsfindung können das Vorgehen im Unterricht strukturieren; Problemhaltige Unterrichtsmaterialien können die originale Begegnung ersetzen
Einheit
MINT Zirkel – Ausgabe 3, September 2023In der dritten Ausgabe MINT Zirkel 2023 findet ihr spannende Artikel zu Themen wie Stress, Lesen, der ISS, Astronomie, Upcycling und vieles mehr. Natürlich gibt es auch wieder zu den Themen Zusatzmaterialien die ihr im Unterricht verwenden könnt. Lest jetzt rein!
Verwandte Themen
Einheit
Evolutionäre Medizin − der Mensch als Produkt der biologischen EvolutionEvolutionäre Medizin − der Mensch als Produkt der biologischen Evolution
Einheit
MikroskopierenMit Lupe und Mikroskop kann man in die Welt des winzig Kleinen schauen; Mikroskopieren erfordert kognitive Fähigkeiten und feinmotorische Fertigkeiten; Die Einführung des Mikroskopierens muss geplant werden; Für den Einsatz von Lupe und Mikroskop ist Praxiswissen zu nutzen
Einheit
Elektrizität im Strom der ZeitBis die Elektrizität die universelle Energie wurde, die sie heute ist, war es ein langer und verschlungener Weg. Bekannt waren bereits in der Antike elektrostatische Phänomene an Bernstein (griechisch: elektron), von dem die Elektrizität ihren Namen erhielt. Lange führte die Elektrizität ein Nischendasein in Randbereichen der Forschung und in spektakulären Experimenten an Adelshöfen. Aufschwung erhielt sie schließlich in der Zeit um 1900, als elektrische Ströme groß genug für erste Anwendungen waren. Gleichzeitig wurde auch deutlich, dass Elektrizität nicht auf die Physik beschränkt ist, sondern sich auch in Organismen und in chemischen Systemen findet sowie technische Anwendungen ermöglicht. Heute prägt Elektrizität unser Leben in allen Bereichen. Dennoch ist der lange Weg der Elektrizität noch nicht zu Ende, sondern führt mit der Digitalisierung weiter an neue Ufer.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀