Unterrichtsmaterialien Biologie: Klassenstufe 6
879 MaterialienIn über 879 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
879 Materialien
video
Das HuhnHühner leben in Scharen aus mehreren Hennen und Hähnen mit einer strengen Rangordnung. Sie laufen umher und suchen ihre Nahrung am Boden. Legt eine Henne ein Ei, brütet sie innerhalb von drei Wochen ein Küken aus. Nimmt man das Ei sofort weg, beginnt die Henne umgehend mit der Produktion des nächsten Eis.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
MooseMoose werden nur wenige Zentimeter hoch, können aber vom Boden bis in die Baumkronen wachsen. Der Film erklärt, welche Moose es gibt, wie die Pflanzen ohne Wurzeln überall Halt finden und sich mit Nährstoffen versorgen können. Auch die Fortpflanzung mit Generationenwechsel wird genau betrachtet.
video
Esel als BodenmanagerEsel lieben es, sich ausgiebig zu wälzen. Mit dieser Angewohnheit können die Tiere den Boden schützen und ermöglichen Pflanzen, besser zu wachsen.
video
Die Wirkung von DüngerDer Vorteil von organischem gegenüber mineralischem Dünger ist, dass er nicht nur Nährstoffe abgibt, er hilft auch bei der Verbesserung der Bodenstruktur und bietet Nahrung für die Mikroorganismen im Boden.
Verwandte Themen
video
Wie entsteht Humus?Im Boden existiert ein Reich an oft mikroskopisch kleinen Organismen. Mit Hilfe dieser und der Aktivität anderer Lebewesen entsteht fruchtbarer Humus, in dem für das Pflanzenwachstum wichtige Mineral- und Nährstoffe enthalten sind.
Einheit
Sprache bildet!Welche Bilder haben Sie vor Augen, wenn Sie die folgenden Zeilen lesen: „Die Eizelle wandert in die Gebärmutter“ oder „Die Eizelle wird vom Flimmerepithel der Eileiter in die Gebärmutter transportiert“? Während die erste Aussage die Eizelle zielstrebig marschieren lässt, unterstützt das Passiv im zweiten Satz die fachlich angemessene Vorstellung vom Transport einer zur aktiven Fortbewegung unfähigen Eizelle. Sich dieser sprachlich bedingten Bedeutungsunterschiede bewusst zu machen, ist eine Facette eines sprachsensiblen Fachunterrichts. Denn die Vermittlung und das Verstehen von Biologie sind sprachlich gebundene Prozesse und Sprache erzeugt und beeinflusst unsere Vorstellungen (Abb. 1).
Einheit
Lapbook: Der menschliche Körper – Sexualität des MenschenDas Material liefert ansprechende Vorlagen zur Erstellung eines Lapbooks zum Thema "Sexualität des Menschen". Inhaltlich liegt der Fokus dabei auf der Entwicklung zum Erwachsenen, den Geschlechtsorganen, den Spermienzellen, dem weiblichen Zyklus sowie auf der Eizelle.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀