Unterrichtsmaterialien Biologie: Enzyme
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Enzyme findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
EnzymeOhne sie ginge Brot beim Backen nicht auf, wüsche das Waschmittel nicht, könnte der Mensch kein Fett verdauen und die Zellen keine Erbinformation weitergeben. Beinahe jede biochemische Reaktion in lebenden Organismen wird von Enzymen kontrolliert und gesteuert. Der Film stellt diese chemischen Stoffe vor und zeigt ihr Vorkommen im Körper ebenso wie in der Nahrung. Grafisch aufbereitet wird die Wirkweise dieser Bio-Katalysatoren nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip dargestellt. Zusatzmaterial: 74 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 8 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Farben der Biotechnologie (1); Die Farben der Biotechnologie (2); Die Farben der Biotechnologie (Lösung 1/2); Grüne Biotechnologie (1); Grüne Biotechnologie (2); Grüne Biotechnologie (Lösung 1/2); Goldener Reis (1); Goldener Reis (2); Goldener Reis (Lösung 1/2); Stärkekartoffel Amflora (1); Stärkekartoffel Amflora (2); Stärkekartoffel Amflora (3); Stärkekartoffel Amflora (4); Stärkekartoffel Amflora (Lösung 1-4); Stärkekartoffel Amflora (Lösung 1-4); Insektenresistenz (1); Insektenresistenz (2); Insektenresistenz (Lösung 1/2); Insektenresistenz (Lösung 1/2); Herstellung von Käse; Herstellung von Käse (Lösung); Lebensmittelzusatzstoffe (1); Lebensmittelzusatzstoffe (2); Lebensmittelzusatzstoffe (3); Lebensmittelzusatzstoffe (4); Lebensmittelzusatzstoffe (Lösung 1-4); Lebensmittelzusatzstoffe (Lösung 1-4); Lebensmittelzusatzstoffe (Lösung 1-4); Biokraftstoff (1); Biokraftstoff (2); Biokraftstoff (3); Biokraftstoff (4); Biokraftstoff (5); Biokraftstoff (6); Biokraftstoff (Lösung 1-6); Biokraftstoff (Lösung 1-6); Bioplastik (1); Bioplastik (2); Bioplastik (3); Plastik/Bioplastik (Lösung 1-3); Enzyme in Waschmitteln (1); Enzyme in Waschmitteln (2); Enzyme in Waschmitteln (3); Enzyme in Waschmitteln (Lösung 1-3); Enzyme in Waschmitteln (Lösung 1-3); Abwasserreinigung (1); Abwasserreinigung (2); Abwasserreinigung (Lösung 1/2); Erdölabbauende Mikroorganismen; Erdölabbauende Mikroorganismen (Lösung)
Einheit
Wie Enzym-Engineering das Waschen optimiert - Struktur-Eigenschafts-Beziehungen bei ProteasenEnzyme weisen als Proteine durch ihre über die Aminosäuresequenz determinierte Raumstruktur eine hochspezifische Funktionalität auf, die den kausalen Zusammenhang zwischen Struktur und Eigenschaften im Chemieunterricht verdeutlicht. Darüber hinaus sollen in der Oberstufe aktuelle Bezüge zur anwendungsorientierten Forschung in den Fokus genommen werden.
Einheit
LösungenWarum haben manche Menschen Probleme, Milch zu verdauen, wenn ihnen das Enzym Lactase im Darm fehlt, und in welchen Stoffwechselvorgängen im Körper sind Enzyme noch beteiligt? Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Lernenden in dieser Unterrichtseinheit auf den Grund. Ihre Klasse wiederholt dabei die Grundstruktur von Proteinen und lernt die charakteristischen Eigenschaften von Enzymen kennen sowie dass Enzyme reguliert und gehemmt werden können.
Einheit
EinführungWarum haben manche Menschen Probleme, Milch zu verdauen, wenn ihnen das Enzym Lactase im Darm fehlt, und in welchen Stoffwechselvorgängen im Körper sind Enzyme noch beteiligt? Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Lernenden in dieser Unterrichtseinheit auf den Grund. Ihre Klasse wiederholt dabei die Grundstruktur von Proteinen und lernt die charakteristischen Eigenschaften von Enzymen kennen sowie dass Enzyme reguliert und gehemmt werden können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀