Unterrichtsmaterialien Biologie: Einheiten
1573 MaterialienIn über 1573 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1573 Materialien
Einheit
Darwin oder Lamarck?Darwin und Lamarck haben die Veränderung von Arten unterschiedlich erklärt. Um zu verstehen, warum sich Darwin mit seiner Evolutionstheorie durchgesetzt hat, ist ein Verständnis von Evidenzen und deren Bedeutung für die Prüfung alternativer Erklärungen in den Naturwissenschaften nötig.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Von wegen vegetarisch!Sie ist schön. Sie ist sensibel. Sie ist grausam. Und Insekten gehören zu ihrer Leibspeise. Die Rede ist nicht von einem tückischen Raubtier, sondern von der fleischfressenden Venusfliegenfalle. Von Charles Darwin als eine der „wunderbarsten Pflanzen der Welt“ bezeichnet, hält die Faszination für dieses grüne Lebewesen bis heute an. Zwei innovative Schülerexperimente versprechen ein spannendes, emotionales Lernen am lebenden Objekt.
Einheit
Darwin-Jahr 2009 - M3-M4Darwin und das Riesenfaultier; Darwin, die Orchidee und der Schwärmer
Einheit
Zur Entstehung der weitreichenden und gegenseitigen Vorurteile (Von der Einheit über die Gegnerschaft zur Trennung)Theologie und Naturforschung in der Antike und im Mittelalter; Galileo Galilei und der Wechsel zeitgenössischer Denkmuster
(Paradigmenwechsel); Theologie und Naturwissenschaft im Zeitalter der Aufklärung; . Charles Darwin und die Evolutionstheorie als weiterer Paradigmenwechsel; Naturwissenschaftlicher Dogmatismus im 19. Jahrhundert und Selbstisolation der Theologie
Verwandte Themen
Einheit
Entdeckungsgeschichte des Abstammungsprinzips und klassische EvolutionsbeweiseDie drei Theorien zum Ursprung der Arten; Die Abstammungslehre von J.-B. de Lamarck; Die Deszendenztheorie von C. Darwin und A. R. Wallace; Das Selektionsprinzip und die fünf Darwin’schen Theorien; Stammbäume und Definitionen; Die klassischen Evolutionsbeweise: Übersicht; Tier- und Pflanzenzucht; Homologe Organe und Funktionswechsel; Rudimentäre Organe und Atavismen; Ergebnisse aus der Embryologie; Geographische Verbreitung der Tiere; Natürliche Selektion, Adaptation und Darwins Dilemma
Einheit
EvolutionstheorieDie SuS befassen sich mit der Evolutionstheorie und den Theorien früherer Naturforscher, unter anderem Aristoteles, Lamarck und Darwin.
Einheit
Tiere im Zoo beobachtenSeit über 100 Jahren befassen sich Forschende wie Charles Darwin mit der Ethologie, der Wissenschaft des Verhaltens. Das Verhalten gibt Aufschluss darüber, wie ein Tier auf verschiedene Reize reagiert und welche körperlichen und sozialen Bedürfnisse es hat. Die Beobachtung des Wechselspiels von Reiz und Reaktion liefert neue Erkenntnisse über Zusammenhänge und Besonderheiten im Tierreich.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀