Unterrichtsmaterialien Biologie: Bewegung und Gesundheit
64 MaterialienIn über 64 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Bewegung und Gesundheit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
64 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Gesunde Ernährung; Gesunde Ernährung (Lösung); Gesunde Ernährung; Gesunde Ernährung (Lösung); Informationen zu Adipositas (Fettleibigkeit)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gesunde ErnährungEine ausgewogene Ernährung bei Kindern und Jugendlichen ist der Grundstein für gesundes Wachstum und eine gute körperliche Entwicklung. Das ist keine neue Erkenntnis und auch die Thematik selbst ist – auf den Kontext Unterricht bezogen – eher eine alte Bekannte. Daher lernen die SuS Grundlagen über eine gesunde Ernährung kennen.
Einheit
Gesunde ErnährungBerufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Ein wichtiges Lehrplanthema des Fachs Biologie in den Klassen 7 bis 10 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt.
Einheit
Gesunde ErnährungDie Lernenden beurteilen auf dem Arbeitsblatt M 8 schriftlich ihre eigene Ernährungsweise. Anschließend wird dieser Ist-Zustand im Lehrer-Schüler-Gespräch transparent gemacht. Nun stellt die Lehrkraft das weitere Unterrichtsvorhaben vor. Am Ende der Stunde wird vereinbart, wer welche Lebensmittel und Küchengeräte für die achte Stunde mitbringt. Jeder Lernende hält seine Besorgungen schriftlich fest. In der nächsten Stunde berechnen die Lernenden anhand von M 9 ihren persönlichen täglichen Energiebedarf, ihre maximale tägliche Fettzufuhr und ihren Body-Mass-Index. Mithilfe der Kopiervorlage M 10 wird diskutiert, wie ein gesundes Frühstück aussehen kann. Eine Grafik über Faktoren, die Hungergefühl auslösen, sowie die Tageskurve der Leistungsbereitschaft in M 11 bieten weitere Anlässe, über die eigene Ernährung nachzudenken.
Verwandte Themen
Einheit
Einstieg in die Einheit, WissenstestM1 Gesunde Ernährung – schlechte Ernährung?; M2 Wahr oder falsch? – Was weißt du alles über gesunde Ernährung?; M3 Stationsübersicht: Fast Food, Slow Food – eine Lerntheke zur gesunden Ernährung
Einheit
Gesunde Ernährung und Verdauung - Teil 2Mein Essprotokoll; Gesunde Ernährung; Der Weg der Nahrung durch den Körper; Verdauung in Magen und Darm; Lernkontrolle gesunde Ernährung und Verdauung
Einheit
Verzicht auf Gluten – zwischen LifestyleTrend und UnverträglichkeitDie glutenfreie Ernährung ist ein aktueller Trend, besonders bei Jugendlichen und häufig bei völliger Beschwerdefreiheit. Doch ist der Verzicht auf Gluten sinnvoll? Während bei der Autoimmunkrankheit Zöliakie der lebenslange Gluten-Verzicht medizinisch zwingend notwendig ist, ist es für Gesunde nicht nur ohne jeden Nutzen, sondern kann sogar nachteilig sein.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀