Methodik & Didaktik
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
274 KurseIn über 274 Kursinhalten zum Thema Methodik & Didaktik findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
274 Kursinhalte
Kurs•
TikTok und seine Bedeutung für die politische Bildung von JugendlichenErfahre mehr über die Chancen und Risiken von TikTok für die politische Bildung von Jugendlichen. Gina und Hilal erklären zentrale Begriffe wie "Rabbit Hole" und die Besonderheiten der "For You Page". Du erfährst, welche Parteien auf TikTok aktiv sind, welche Strategien sie nutzen und welchen Content sie anbieten. Gina und Hilal zeigen außerdem, wie sie in ihrem Unterricht auf TikTok eingehen.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Der Hamas-Terror, der Gaza-Krieg und der Nahost-Konflikt - 50 Handlungsvorschläge für Lehrer:innenIn dieser Webinar-Aufzeichnung fasst Prof. Dr. Karim Fereidooni seine (außer)universitären Erfahrungen in der Lehrer:innenaus- und Fortbildung seit dem 7.10.2023 zusammen, indem er 50 Handlungsvorschläge für Lehrer:innen im Umgang mit dem Hamas-Terror, dem Gaza-Krieg und dem Nahost-Konflikt präsentiert.
Kurs•
Interaktive und motivierende Arbeitsblätter selbst erstellenWir haben an unseren Schulen zunehmend heterogene Gruppen mit Lernenden und müssen uns auf die wechselnden Anforderungen anpassen. Herkömmliche Schulbücher und Arbeitsblätter reichen dafür häufig nicht mehr. Das Material zu individualisieren und differenzieren erfordert aber sehr viel Zeit und die analogen Formate bieten kaum Möglichkeit zur Interaktivität. Welche Möglichkeiten bieten uns digitale Geräte und Werkzeuge, möglichst schnell und effizient individualisiertes Arbeits- und Übungsmaterial zu erstellen?
In diesem Kurs wird schrittweise gezeigt, wie man bestehende analoge Arbeitsblätter digital erweitern oder auch neugestalten und damit den Weg zu mehr Individualisierung schaffen kann.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen, aber auch an Lehrkräfte, die auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten und Ideen sind, das Lernen und Üben für die eigenen Schüler:innen interaktiv gestalten zu können.
Kurs•
Canva's AI (Magic tools) für LehrpersonenIn dieser Webinar-Aufzeichnung wirst du Canva's AI-Tools kennenlernen und Ideen bekommen, wie du diese für deinen Alltag und im Unterricht einsetzen kannst. Du wirst lernen, wie du die Magic Tools anwendest, um deine Lehrinhalte noch interessanter zu gestalten und wirst sehen, wie du mit Magic Write Ideen für den Unterricht findest oder ganze Geschichten sowie Gedichte schreiben lässt.
Verwandte Themen
Kurs•
Influencer Talk mit @emitheteacher: Regeln einführen und umsetzenSchulflix Gründerin Milena Pflügl hat, während der Didacta 2024, Influencer auf die Klett Bühne zum Interview eingeladen und mit ihnen relevante und aktuelle Themen aus dem Schulalltag besprochen. Hier spricht sie mit Emily Horbach (@emitheteacher) zum Thema "Regeln einführen und umsetzen".
Kurs•
Medienkompetenz (v)erlangenWir starten mit einem Selbsteinschätzungstest zur Feststellung der Medienkompetenz. Dieser ist anonym und kostenlos und dient ausschließlich der Forschung. Gleichwohl lässt sich dieser Test für Lehrkräfte nutzen, um den eigenen Stand in Bezug auf die Medienkompetenz zu ermitteln. Im ersten Kapitel lernen wir „zu suchen, zu verarbeiten und aufbewahren + schützen und sicher agieren“. Darauf aufbauend wollen wir die Kompetenzbereiche „Kommunizieren und Kooperieren + Produzieren und Präsentieren“ erlernen. In Kapitel drei beschäftigen wir uns mit den Kompetenzbereichen „Problemlösen und Handeln + Analysieren und Reflektieren“.
Kurs•
Sicher in die erste StundeDu bist neu im System Schule und bist unsicher wie das mit dem unterrichten funktioniert? Als Seiteneinsteiger:in oder Vertretungslehrkraft wird man oft ins kalte Wasser geworfen. Unterricht kennst du vielleicht nur aus deiner eigenen Schulzeit und da saßt du auf der anderen Seite des Pults. Um dir den Einstieg etwas leichter zu machen haben wir 5 Impulsvideos für dich aufgenommen, die dir helfen sollen dich in den ersten Stunden sicher und gut vorbereitet zu fühlen. Wir teilen mit dir die aus unserer Sicht wertvollsten Dinge, damit dir dein Einstieg ins Leherleben gut gelingt. Im ersten Video geht es rund um die Themen Vorbereitung, Material und Kontakte. Das zweite Video wird dir zeigen warum es so wichtig ist ein konkretes Stundenziel zur habe. In Video drei verraten wir dir wie du planen solltest, damit du mit der Unterrichtszeit gut auskommst. Warum du dich auf die Sprache der Schüler:innen einstellen solltest erfährst du in Video 4 und ganz zum Schluss erfährst du was entscheidend sein kann, für den ersten Unterrichtskontakt mit deinen Schüler:innen.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.