Methodik & Didaktik: Gymnasium
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
3 KurseIn über 3 Kursinhalten zum Thema Methodik & Didaktik: Gymnasium findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3 Kursinhalte
Kurs•
Digitale MINT-Bildung: Alter Wein in neuen Schläuchen!?Unser Experte Dr. Patrick Bronner zeigt in diesem Webinar auf, warum im Rahmen der digitalen Schulentwicklung neue Lernräume zum kreativen Arbeiten und agile Fortbildungsformate für zeitgemäßen Unterricht erforderlich werden. Statt zur Reproduktion von Wissen sollten digitale Medien im (Fern-) Unterricht vor allem zur Förderung und zur Stärkung von Kompetenzen wie Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritischem Denken eingesetzt werden. Gegen Ende des Webinars erfolgt die Zusammenfassung der Inhalte mit der Frage nach dem schulischen Bildungsziel im 21. Jahrhundert.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Kollaborative Webanwendungen für den FernunterrichtIn diesem #excitingedu-Webinar dreht sich alles um digitale Tools, mit denen Lehrkräfte die Arbeit ihrer SuS unterstützen können. Das bezieht sich aktuell konkret auf das Homeschooling, kann darüber hinaus aber auch in dem alltäglichen Unterrichtsgeschehen von Vorteil sein. Unser Experte Andreas Hofmann widmet sich unter anderem dem Erstellen von Wochenplänen oder dem Einholen von Feedback. Hierzu stellt er verschiedene Anwendungen zum kollaborativen Arbeiten vor.
Kurs•
kidipedia – Die Onlineplattform für den (Sach-)UnterrichtIn diesem Webinar stellt Sarah Bach das technische und didaktische Arrangement der Onlineplattform kidipedia vor. Zugleich werden unterrichtliche Einsatzmöglichkeiten skizziert. kidipedia (www.kidipedia.de) ist eine auf Web 2.0 basierte, passwortgeschützte Onlineplattform zur Recherche, Produktion und Präsentation von Ergebnissen aus dem (Sach-)Unterricht und wurde für den unterrichtlichen Gebrauch entwickelt. Als Online-Lexikon für Kinder ist kidipedia vergleichbar mit den Ideen des Internetlexikons Wikipedia. Allerdings ist kidipedia von Kindern für Kinder geschrieben und zeichnet sich durch eine funktional reduzierte und didaktisch angepasste Benutzeroberfläche und Struktur aus. kidipedia richtet sich an Schülerinnen der Klasse eins bis sechs, die ihre schulischen (Sach-)Unterrichtsergebnisse in einem kindgerechten Publikationsportal einer Klassen- bzw. „Kidi Öffentlichkeit“ präsentieren wollen. Mit kidipedia können bei den Schülerinnen neben fachlichen Kompetenzen zugleich wesentliche mediale Kompetenzen gefördert werden.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.