Methodik & Didaktik
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
274 KurseIn über 274 Kursinhalten zum Thema Methodik & Didaktik findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
274 Kursinhalte
Kurs•
Erklärvideos im Unterricht mit digitalen MedienOb im Präsenz-, Hybrid- oder Distanzunterricht: Erklärvideos sind eine sinnvolle Ergänzung zum Lehrer:innenvortrag. Sie ermöglichen es den Schüler:innen, Lerninhalte auf eine andere Weise zu erfassen. In diesem Web Based Training lernst du, wie du mit der Videoplattform Microsoft Stream Erklärvideos für deinen Unterricht erstellst. Vom Aufbau der Videoplattform über die Einstellungen bis hin zur Erstellung und zum Upload der Videos erfährst du alles, was du wissen musst, um dieses Tool gezielt und effizient in deinem Unterricht einsetzen zu können.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Fit in PowerPoint!PowerPoint bietet umfangreiche Funktionen, die sich sowohl für den Präsenz- als auch den Onlineunterricht nutzen lassen. Die Fülle an Möglichkeiten kann jedoch schnell mal überfordern und die Erstellung von Präsentationen zeitintensiv machen. In diesem Onlinekurs zeigt dir unser Referent Roland Grimm anhand von praktischen Beispielen, wie du mit einfachen Tricks wertvolle Zeit sparen und deine Schülerinnen und Schüler mit anschaulichen Präsentationen begeisterst. Du lernst, einen eigenen Folienmaster zu entwerfen, deine Präsentation mit Bildern, Texten und Animationen zum Leben zu erwecken und darüber hinaus interaktive Elemente einzufügen. Schritt für Schritt gelangst du so zu deiner gelungenen Präsentation für den Unterrichtsalltag.
Kurs•
Praxistraining: Quereinstieg im Lehrer:innenjob (2/3)Im Mitschnitt des ersten Teils der insgesamt dreiteiligen Onlinefortbildung erfährst du umfassend und praxisnah, wie du als Quereinsteiger:in die vielfältigen Herausforderungen des Lehrberufs angehen und bewältigen kannst. Thematisiert werden zentrale Themen aus dem Unterrichtsalltag wie Unterrichtsplanung, Arbeitsformen, Leistungsbeurteilung und Umgang mit Unterrichtsstörungen. Du erhältst eine Anleitung wie du Schüler:innen mit besonderen Anforderungen begleiten kannst und erfährst mit welcher Art von Hausaufgaben du Lernerfolg erzielen kannst. Eine Einführung in die Gestaltung der Elternarbeit wird dir Sicherheit in deiner Rolle als Berater:in geben. Wie dir bei allen Aufgaben, die zu bewältigen sind, eine gute Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen helfen kann, auch dies wird thematisiert. Darüber hinaus bekommst du wertvolle Tipps, wie du dich auf deine eigene Prüfung vorbereiten und dir wichtige persönliche Freiräume schaffen kannst.
Kurs•
Praxistraining: Quereinstieg im Lehrer:innenjob (3/3)Im Mitschnitt des ersten Teils der insgesamt dreiteiligen Onlinefortbildung erfährst du umfassend und praxisnah, wie du als Quereinsteiger:in die vielfältigen Herausforderungen des Lehrberufs angehen und bewältigen kannst. Thematisiert werden zentrale Themen aus dem Unterrichtsalltag wie Unterrichtsplanung, Arbeitsformen, Leistungsbeurteilung und Umgang mit Unterrichtsstörungen. Du erhältst eine Anleitung wie du Schüler:innen mit besonderen Anforderungen begleiten kanst und erfährst mit welcher Art von Hausaufgaben du Lernerfolg erzielen kannst. Eine Einführung in die Gestaltung der Elternarbeit wird dir Sicherheit in deiner Rolle als Berater:in geben. Wie dir bei allen Aufgaben, die zu bewältigen sind, eine gute Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen helfen kann, auch dies wird thematisiert. Darüber hinaus bekommst du wertvolle Tipps, wie du dich auf deine eigene Prüfung vorbereiten und die wichtigen persönliche Freiräume schaffen kannst.
Verwandte Themen
Kurs•
Praxistraining: Quereinstieg im Lehrer:innenjob (1/3)Im Mitschnitt des ersten Teils der insgesamt dreiteiligen Onlinefortbildung erfährst du umfassend und praxisnah, wie du als Quereinsteiger:in die vielfältigen Herausforderungen des Lehrberufs angehen und bewältigen kannst. Thematisiert werden zentrale Themen aus dem Unterrichtsalltag wie Unterrichtsplanung, Arbeitsformen, Leistungsbeurteilung und Umgang mit Unterrichtsstörungen. Du erhältst eine Anleitung wie du Schüler:innen mit besonderen Anforderungen begleiten kannst und erfährst mit welcher Art von Hausaufgaben du Lernerfolg erzielen kannst. Eine Einführung in die Gestaltung der Elternarbeit wird dir Sicherheit in deiner Rolle als Berater:in geben. Wie dir bei allen Aufgaben, die zu bewältigen sind, eine gute Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen helfen kann, auch dies wird thematisiert. Darüber hinaus bekommst du wertvolle Tipps, wie du dich auf deine eigene Prüfung vorbereiten und dir wichtige persönliche Freiräume schaffen kannst.
Kurs•
Unterrichtsmaterialien erstellen mit WordDu möchtest Unterrichtsmaterialien mit Word erstellen, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Dann bist du in diesem Kurs richtig.
Hier lernst du praktische Funktionen von Word kennen, die dir bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Prüfungen helfen. Referent Roland Grimm zeigt dir, wie du mit Hilfe von Schnellbausteinen wertvolle Zeit sparst und einfache interaktive Arbeitsblätter erstellst. Außerdem erfährst du in diesem Onlinekurs, wie du Texte anschaulich formatierst und Bilder bearbeitest.
Kurs•
Mit "Board" kollaborativ arbeitenSeit dem Frühling 2022 steht den Lehrerinnen und Lehrern aus NRW innerhalb des Lernmanagementsystems LOGINEO die digitale Pinnwand „Board“ zur Verfügung. In diesem Intensivkurs erhältst du von Dr. Lars Schmoll eine Einführung in die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von „Board“. Darüber hinaus werden unterschiedliche didaktische Konzepte beleuchtet und eine Verknüpfung zu einer zeitgemäßen Schul- und Unterrichtsentwicklung hergestellt. Checklisten unterstützen dich dabei, digitale Kommunikation und Kollaboration in deinem Schulalltag erfolgreich umzusetzen.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.