Kategorie

Ratgeber


Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte
Ratgeber

Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte

“Ach, nein. Schon wieder ein neues Buch?” Hörst du das von deinen SchülerInnen auch öfters? Fakt ist, dass nicht jeder eine Leseratte ist – und das ist auch in Ordnung. Doch als LehrerIn kannst du mit etwas Fantasie und geringem Aufwand auch die weniger begeisterten und leseschwächeren SchülerInnen motivieren und deren Lesekompetenz mit kreativen Übungen…

Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte
Ratgeber

Konflikte im Lehrerkollegium schlichten – Tipps für die Schulleitung

Du trittst eines Tages nichts Böses ahnend ins Lehrerzimmer und merkst sofort – es liegt Spannung in der Luft. Zwei Lehrkräfte streiten, sehen sich schief an und den anderen bleibt nichts anderes übrig, als die unangenehme, angespannte Stimmung über sich ergehen zu lassen und ihren Kaffee zu Ende zu trinken. Eine entspannte Pause, um sich…

Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte
Ratgeber

Dein perfekter Start ins Referendariat (mit meinUnterricht) – Tipps & Tricks

Der Start in den Lehrberuf gleicht für die meisten ReferendarInnen einem beherzten Sprung ins eiskalte Wasser. Du landest in einer neuen Umgebung, musst dutzende KollegInnen und SchülerInnen auf einmal kennenlernen und gleichzeitig muss sich deine Selbstorganisation aus dem Studium nun in der Praxis bewähren. Doch keine Panik: wir haben in diesem Beitrag 7 Tipps für…

Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte
Ratgeber

Mindmap als effektives Mittel im Unterricht – Tipps & Tools für LehrerInnen

✅ Du möchtest, dass sich deine SchülerInnen komplexe Unterrichtsthemen schneller einprägen und besser merken? ✅ Du möchtest traditionelle Lehrmethoden aufs nächste Level heben? ✅ Du möchtest SchülerInnen mit Lernschwächen bestmöglich bei der Erreichung der Lernziele unterstützen? ✅ Du möchtest deine Projekte und Stunden besser strukturieren? Mindmaps machen es möglich. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, welche Vorteile sie…

Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte
Ratgeber

Erfolgreich Schule leiten – Tipps für den Alltag in der Schulleitung

Als SchulleiterIn bist du im Berufsalltag nicht nur für Organisatorisches zuständig. Du bist außerdem Vorgesetzte/r, PersonalerIn, das Bindeglied zwischen Politik und Lehrkräften und vertrittst die Schule nach außen hin. Leitest du eine kleine Schule, übernimmst du vielleicht sogar noch die Aufgaben, die sonst HausmeisterInnen oder SekretärInnen erledigen. Kein Wunder also, dass selbst erfahrene Lehrkräfte häufig…

Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte
Ratgeber

Was ist guter Unterricht? 5 Aspekte aus der Praxis

Du möchtest die Qualität deines Unterrichts verbessern? ✅ Du möchtest, dass deine SchülerInnen motivierter sind und besser lernen? ✅ Du möchtest dich in deinem Beruf dauerhaft wohlfühlen und Freude daran haben? ✅ Wir helfen dabei und stellen dir fünf praxiserprobte Methoden für guten Unterricht vor, die du auch in deiner Klasse sofort anwenden kannst. 1.…

Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte
Ratgeber

So aktivierst du deine SchülerInnen im Unterricht (mit Checkliste)

“Menschen zu bilden, bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen.” Der griechische Dichter Aristophanes brachte bereits vor über 2000 Jahren auf den Punkt, warum Bildung oft scheitert, wenn die Motivation fehlt. Heute wissen wir, dass Auswendiglernen und allzu strikte Lehrvorgaben dazu führen, dass viel Lernpotential auf der Strecke bleibt. Grund genug,…

Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte
Ratgeber

Unterrichtsbesuch und Lehrprobe – Praxiserprobte Tipps für ReferendarInnen (+ Checkliste)

Als ReferendarIn hat man es nicht immer leicht – hoher Arbeits- und Leistungsdruck, mögliche Probleme mit Eltern oder KollegInnen und viele andere Herausforderungen erwarten dich. Doch du bist nicht alleine, denn wir nehmen dich an die Hand und stellen dir praxisnahe Tipps zur Vorbereitung auf Unterrichtsbesuche und Lehrproben vor. Diese kannst du umgehend ausprobieren und…

Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte
Ratgeber

Dyskalkulie: Definition, Symptome und Fördermöglichkeiten

Legasthenie ist den meisten ein Begriff, doch dass sie einen unbekannten Zwilling namens Dyskalkulie hat, wissen auch viele Lehrkräfte und Fachleute nicht. Grund genug, das Thema einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und dir als Lehrkraft einige nützliche Tipps mit an die Hand zu geben. Was ist Dyskalkulie? Unter einer Dyskalkulie versteht man allgemein…

Lesekompetenz von SchülerInnen fördern – Methoden für Lehrkräfte
Ratgeber

Der perfekte Start ins neue Schuljahr für dich und dein Kollegium (Checkliste für RektorInnen)

Wenn sich die Sommerferien dem Ende nähern, kommen auf dich als SchulleiterIn erneut viele anspruchsvolle Aufgaben zu – unter anderem die Unterrichtsplanung für das neue Schuljahr sicherzustellen. Wir geben dir hilfreiche Tipps mit auf den Weg, damit der Start für dich und dein Kollegium so mühelos und entspannt wie möglich verläuft. Lege wichtige Termine fest…