Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Politische Theorien
121 MaterialienIn über 121 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Politische Theorien findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
121 Materialien
Einheit
Kapitel 1 Volkswirtschaftliche GesamtrechnungenLernziele; Wirtschaftskreislauf und Bruttoinlandsprodukt; Verwendungs-, Entstehungs- und Verteilungsrechnung; Preisbereinigung, Preisindizes und Inflationsmessung; Grenzen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen; Zusammenfassung; Wichtige Begriffe; Aufgaben
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Teil I: GrundlagenVolkswirtschaftliche Grundbegriffe; Gesamtwirtschaftlicher Output und Produktionsfaktoren; Wirtschaftskreislauf und Inlandsprodukt; Wachstumspfad und Konjunkturverlauf
Einheit
Wirtschaft und Konsum - Teil 1Was hat Wirtschaft mit mir zu tun?; Grundbegriffe aus der Wirtschaft; Welche Arten von Bedürfnissen gibt es? – Die Bedürfnispyramide; Spontan oder geplant? – Kaufverhalten unter der Lupe; Produzieren und konsumieren – der Wirtschaftskreislauf; Den Konsumenten im Blick – Verkaufsstrategien; Kaufentscheidungen und die Folgen für Unternehmen; Das Prinzip von Angebot und Nachfrage
Einheit
Wirtschaft und KonsumDie SuS lernen Grundbegriffe aus der Wirtschaft kennen. Weiterhin befassen sie sich mit dem Wirtschaftskreislauf, Verkaufsstrategien von Unternehmen sowie der freien und sozialen Marktwirtschaft. In einem Test können die Lernenden ihr erworbenes Wissen am Ende noch einmal überprüfen. Didaktische Erläuterungen und Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Verwandte Themen
Einheit
Wie funktioniert der vereinfachte Wirtschaftskreislauf?Anhand dieser Unterrichtsreihe können die Lernenden ihre eigene Rolle im Wirtschaftskreislauf nachvollziehen und dessen Funktionsweise verinnerlichen. Sie erarbeiten Verhaltensweisen von Unternehmen und Haushalten und kennen ihre Interaktionen auf dem Markt. Die Lernenden verstehen Bedürfnisse und Kaufentscheidungen von Konsumierenden und die Grundzüge der sozialen Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung Deutschlands.
Einheit
Bildungsgerechtigkeit und wirtschaftdidaktische Herausforderungen im Umgang mit HeterogenitätBildungsgerechtigkeit und wirtschaftdidaktische Herausforderungen im Umgang mit Heterogenität
Einheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik - Herausforderungen für den Wirtschafts- und PolitikunterrichtDamit die SuS in ihrem späteren Berufsleben den Überblick bewahren, sollten sie sich im Wirtschafts- und Politikunterricht mit den verschiedenen Perspektiven der Arbeits- und Beschäftigungspolitik auseinandersetzen. Informationen für Lehrpersonen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.