Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Klassenstufe 7
226 MaterialienIn über 226 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
226 Materialien
Einheit
Urteilskompetenz – auch ein Ziel ökonomischen Bildung?: Gestaltungsorientierte Urteilskompetenz braucht politische und ökonomische BildungWährend in der politischen Bildung die Urteilskompetenz quasi als Königsdisziplin erscheint, spielt diese Kompetenz in wirtschaftsdidaktischen Konzeptionen keine vergleichbar prominente Rolle. Dennoch ist sie sowohl Ziel von fachdidaktischen Konzeptionen als auch von Bildungsstandards. Informationen für die Lehrperson.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Banken im WirtschaftskreislaufDas Arbeitsblatt eignet sich für die Erarbeitungsphase einer Unterrichtsstunde. Zur Einführung sollte den Schülerinnen und Schülern der Erklärfilm I „Funktionen der Bank“ gezeigt werden.
video
Wirtschaftskreislauf II - Staat, Ausland, BankenDer einfache Wirtschaftskreislauf lässt viele wichtige Punkte außer Acht. Dieser Film erklärt, wie der Staat, das Ausland und Banken involviert sind: Der Staat bekommt Steuern, gibt Subventionen, Aufträge und Unterstützung. Unternehmen treiben Handel mit dem Ausland und Banken arbeiten mit Geld und Zinsen.
Einheit
Der einfache WirtschaftskreislaufUnternehmen, private Haushalte, Wirtschaft: Wie hängt das zusammen? Überprüfe dein Wissen! Der einfache Wirtschaftskreislauf; Hinweise und Lösungen
Verwandte Themen
Einheit
Unternehmen im Geld- und Güterkreislauf - Ideen zur Umsetzung im UnterrichtUnternehmen stehen in einer Volkswirtschaft in enger Beziehung zu privaten Haushalten, zum Staat und dem Ausland. Diese Sektoren sind auf vielfältige Weise miteinander verwoben. Ziel dieses Beitrags ist es, Hinweise zu geben, wie den Lernenden die Verflechtungen von Unternehmen im Wirtschaftskreislauf vermittelt werden können.
Einheit
Wirtschaft und KonsumDie SuS lernen Grundbegriffe aus der Wirtschaft kennen. Weiterhin befassen sie sich mit dem Wirtschaftskreislauf, Verkaufsstrategien von Unternehmen sowie der freien und sozialen Marktwirtschaft. In einem Test können die Lernenden ihr erworbenes Wissen am Ende noch einmal überprüfen. Didaktische Erläuterungen und Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Einheit
Bildungsgerechtigkeit und wirtschaftdidaktische Herausforderungen im Umgang mit HeterogenitätBildungsgerechtigkeit und wirtschaftdidaktische Herausforderungen im Umgang mit Heterogenität
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀