Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Klassenstufe 7
226 MaterialienIn über 226 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
226 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Die kleine Bank - ON! Reportage Kapitel 2Historisch gesehen ist eine Bank ein Tisch, den die Geldwechsler früher einmal aufgestellt haben, um ihre Geschäfte daran abzuwickeln. Heute werden diese Geschäfte in hochmodernen Gebäuden und oft auch nur noch virtuell abgewickelt. Zusatzmaterial: Audio-Bereich: 5 Fragen/5 Antworten an Peter Breiter (Vorstand der Bank Gammesfeld); Wir haben Bürger gefragt: Wozu brauchen wir Banken?; Fotostrecke; Schaubildstrecken; Arbeitsblätter (PDF/Word); Interaktives Material.
video
Die kleine Bank - ON! Reportage Kapitel 1Historisch gesehen ist eine Bank ein Tisch, den die Geldwechsler früher einmal aufgestellt haben, um ihre Geschäfte daran abzuwickeln. Heute werden diese Geschäfte in hochmodernen Gebäuden und oft auch nur noch virtuell abgewickelt. Zusatzmaterial: Audio-Bereich: 5 Fragen/5 Antworten an Peter Breiter (Vorstand der Bank Gammesfeld); Wir haben Bürger gefragt: Wozu brauchen wir Banken?; Fotostrecke; Schaubildstrecken; Arbeitsblätter (PDF/Word); Interaktives Material.
Einheit
Zum Einsatz von Tests im Wirtschaftsunterricht - Hilfestellungen zur Konstruktion, Auswahl und Verwendung standardisierter TestverfahrenTests als eine Chance, diagnostische Urteile zu verbessern und auf die Leistungen der SuS und individuellen Fördermaßnahmen anzupassen. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Verwandte Themen
video
Wegwerfen von Lebensmitteln18 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland pro Jahr weggeworfen - mehr als ein Drittel der Produktion. Der Film erklärt, wo die Verluste am größten sind, und gibt Hinweise, wie man sie vermindern könnte, etwa, indem man umsichtiger einkauft oder die Lebensmittel jeweils angemessen lagert.
Einheit
Und wer spült ab?Die Güterproduktion einer Volkswirtschaft wird ebenfalls in einzelne Teilverrichtungen und Arbeitsgänge aufgeteilt, die von spezialisierten Arbeitskräften oder Betrieben durchgeführt werden. Mit der Konzentration des oder der Einzelnen auf bestimmte Tätigkeiten ist eine Spezialisierung verbunden, die es ermöglicht, spezifische Fertigkeiten zu erwerben und damit die Produktivität zu steigern. Aber die arbeitsteilige Produktion geht auch mit Nachteilen einher, die z.B. aus der gegenseitigen Abhängigkeit der Arbeitenden bzw. der Betriebe erwachsen sowie dem spezialisierten Fertigkeitserwerb des oder der Einzelnen, die zur Monotonie führen können und den Wechsel des Arbeitsplatzes erschweren.
Einheit
Wirtschaftlich Handeln - Teil 2Ein Schema für Güterarten erklären; Wer ist an der Produktion beteiligt?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀