Arbeitsblätter für Spanisch: Präsentationen und Vorträge
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen Südamerika aus geografischer Perspektive kennen. Dazu arbeiten sie mit einer Karte, beschriften die entsprechenden Länder und schreiben kleine Rätsel zu diesen. Weiterhin überprüfen die Lernenden, wie viel sie bereits über das Land Chile im Speziellen wissen und schauen zudem eine Präsentation, aus der sie wichtige Informationen zu Chile entnehmen und diese präsentieren.
Die SuS präsentieren im Plenum die von ihnen erarbeiteten und gestalteten Enden des Comics. Die Zuhörer werten ihre Präsentationen anhand eines Bewertungsrasters aus und geben entsprechend Rückmeldung. Anschließend befassen sich die Lernenden mit dem tatsächlichen Ende des Comics und diskutieren dieses im Plenum. Erläuterungen zur Stunde finden sich im Dokument "Einführung".
Die Bilder in den Comics von Mafalda und ihren Freunden bieten zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz im Spanischunterricht. Die SuS können ihre Kreativität ausleben, in Gruppen arbeiten, ihre mündliche Kommunikation trainieren und zwischenmenschliche Beziehungen des Alltags untersuchen.
Viele Schülerinnen und Schüler lernen Spanisch, um es zu sprechen. Mündliche Leistungserhebungen erhielten aber erst in den letzten Jahren ein stärkeres Gewicht. In diesem Beitrag sind Hinweise und Empfehlungen aus der Praxis zur Organisation, Konzeption, Vorbereitung und Bewertung mündlicher Prüfungen gesammelt.
Die SuS beschäftigen sich mit Solidarität zwischen den Generationen. Konkret geht es um die Lebenssituation älterer Menschen und das Verhältnis der Generationen zueinander. Daran schließt ein Austausch über den „Europäischen Tag der Solidarität zwischen den Generationen“ an. Die Lernaufgabe endet mit einer Projektkonzeption zur intergenerationellen Arbeit.
Die Lernaufgabe simuliert eine Ausschreibung für eine Aufklärungskampagne gegen Drogen. Bei einer öffentlichen Präsentation stellen Grafikagenturen das zentrale Plakat ihrer Kampagne vor und erläutern das Design und das Potenzial als Aufklärungsplakat. Die SuS schlüpfen in die Rolle der Grafikdesigner, wobei sie kein eigenes Plakat kreieren, sondern aus vorhandenen Kampagnenplakaten auswählen.
Die SuS recherchieren mithilfe der Arbeitsblätter im Internet zu den beiden Fußballvereinen und bereiten eine Präsentation vor. Recherche und Präsentation erfolgen arbeitsteilig in Gruppen. Bei der Präsentation werden verschiedene Dokumente wie Fotos und Videoclips, die die SuS im Internet gefunden haben, eingesetzt.