Arbeitsblätter für Spanisch: Berichten und Beschreiben
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Lehrperson erhält eine Sammlung mit Stundeneinstiegen zum Thema Umgang mit Texten und Literatur, welche das Interesse der SuS wecken, zu einzelnen Themen hinleiten und bereits Gelerntes festigen. Die übersichtliche Gliederung der Methoden mit Angaben zu Lernjahr, Dauer, Thema, Voraussetzung, Material und Durchführung eine schnelle Orientierung.
Im Film ""Perdiendo el Norte"" setzen sich die SuS mit der Jugendarbeitslosigkeit und der bestehenden Krise in Spanien auseinander. Durch das Hör-Seh-Verstehen ergeben sich zahlreiche Sprechanlässe. Die Lernenden wenden folglich ihr Wissen in immer komplexer werdenden Zusammenhängen an und trainieren das abiturrelevante Format Textanalyse.
Die SuS trainieren ihre Kommunikationsstrategien mit Hilfe dieser Sprechkarten. Sie können den Einstieg in ein Thema ermöglichen oder auf eine mündliche Prüfung vorbereiten. Erläuterungen zum didaktischen Vorgehen sind enthalten.
Im Folgenden soll (exemplarisch) skizziert werden, inwiefern mit der Behandlung spanischsprachiger Comics nicht nur sprachliche Fähigkeiten gefördert, sondern auch wichtige landeskundliche sowie (inter-)kulturelle Aspekte spanischer und lateinamerikanischer Kulturen vermittelt werden können.
Die SuS üben das freie Sprechen, indem sie Ausschnitte des Comics ¡Qué mala es la gente! vorbereiten und anschließend in Gruppen einüben. Dabei lösen sich die Lernenden schrittweise vom vorbereiteten Vokabular und ihren Notizen. Die Erläuterungen zur Stunde finden sich im Dokument "Einführung".
Anhand des Filmplakats der Polanski-Verfilmung "Der Tod und das Mädchen" sollen die Schülerinnen und Schüler Vermutungen über den Inhalt anstellen sowie ein Brainstorming zum Thema Theater durchführen. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS analysieren zunächst ein Foto Pasabans in Bergsteigermontur, auf dem nicht erkennbar ist, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt. Sie lernen die Bergsteigerin anhand zweier Interviews kennen und setzen sich u. a. mit ihren Zielen und der Depression nach Erreichen der Ziele, mit der Rolle des Sports und Genderfragen auseinander.
Die Lernspiele ,,Búsqueda del tesoro" und ,,La ruta por el centro" werden vorgestellt und erklärt. Die Spiele können für Wegbeschreibungen genutzt werden. Es werden Ortspräpositionen, Imperativformen und Vokabular zum Wortfeld Schulorte eingeübt.
Die Lernspiele ,,El pintor ciego" und ,,Gallina ciega" werden vorgestellt und erklärt. Die SuS geben bei diesen Spielen ihren Mitschülern Instruktionen, damit diese bestimmte Handlungen ausführen können.
Die Lernspiele ,,Una exposición" und ,,Actuar – dibujar – explicar" werden vorgestellt und erklärt. Die Spiele eignen sich um das zusammenhängenden Sprechen zu üben.