Unterrichtsmaterialien Religion: Klassenstufe 9
815 MaterialienIn über 815 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
815 Materialien
Einheit
Didaktische Konkretionen - Teil 12Sprachsensibler Religionsunterricht in der Grundschule. Grundannahmen - Erfahrungen - Schlussfolgerungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Diskursraum Bibel/Heilige SchriftLesen ist mehr als nur einen Text wahrnehmen; Hermeneutischer Umgang mit der Heiligen Schrift; Lesen lernen mithilfe von Dialogregeln im Raum der Heiligen Schrift
Einheit
Christliche Religion zwischen Versklavung und BefreiungMargarita Schubert: Die Heilige Schrift als Legitimation für Rassismus; Biblische Motive zur Gleichheit aller Menschen; Christlicher Glaube und Missionierung der »Neuen Welt«; »Christliche« Schulen als Orte der kulturellen Vernichtung; Christian Staffa: Gleichheit und Verschiedenheit von Menschen; Michael Haspel: Martin Luther King und die Würde des Menschen; Singen als Protest: When Israel was in Egypt’s land/What Color Is God’s Skin?; »Christliche« Apartheid – Rassentrennung in Südafrika; Annette Schavan: Desmond Tutu; Dominik Gautier: Rassismuskritik lernen mit Dietrich Bonhoeffer
video
Judentum: Organisation - ErklärfilmDie SuS schauen einen kurzen Erklärfilm, in dem sie die Organisation, die heilige Schrift und die wesentlichen Bewegungen des Judentums kennen lernen.
Verwandte Themen
Einheit
Teil III - Religionsdidaktische Ansätze für den Umgang mit konfessioneller, religiöser und weltanschaulicher Vielfalt - Teil 3Sakralraumpädagogik; Didaktik Heiliger Schriften
Einheit
Diskursraum BildungErfahrung der Freiheit und die Storys der Heiligen Schrift; Erfahrung der Freiheit in der Erfahrung erzieherischer Begegnung; Konturen einer Erziehung zur Freiheit; Erziehung zur Mündigkeit als Erziehung zur Freiheit
Einheit
Schritte der Erzählanalyse für die BibeldidaktikIm Theologiestudium werden die historisch-kritischen Methodenschritte gelehrt: Textkritik, Literarkritik, Überlieferungsgeschichte, Formgeschichte, Traditionsgeschichte, Religionsgeschichte, Redaktionsgeschichte und ähnliche Schritte. Viele haben in ihrem Studium außerdem gelernt, dass es zusätzlich auch „neue“ Methoden der Exegese gebe. Zu diesen neuen Methoden zählt die literaturwissenschaftliche Erzählanalyse. In diesem Artikel lesen Sie, welche neuesten Entwicklungen es in der Exegese gibt, mit welchem Konzept „alte“ und „neue“ Methoden verbunden werden können und inwiefern gerade die literaturwissenschaftlichen Methoden für die Bibeldidaktik fruchtbar sind.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀