Unterrichtsmaterialien Politik
1167 MaterialienIn über 1167 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1167 Materialien
Einheit
Ansätze im Bereich der vergleichenden Institutionenlehre (Polity)Der Institutionenbegriff – formale und informelle Institutionen; Staat und Rechtsstaat – die Grundlage politischer Institutionen; Demokratie und Autokratie – das Herrschaftssystem; Gewaltenteilung und horizontal Accountability; Regierungssysteme; Rolle und Bedeutung von Institutionen für die vergleichende politikwissenschaftliche Forschung; Weiterführende Literatur
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Methodische Grundlagen der KomparatistikWarum vergleichen wir? Begriffliche und systematische Grundlagen; Objekt des Vergleichs und Bestimmung des Falls; Typologien und Kategorien; Vergleichsanlagen: Einzelfallstudien und komparative Methode; Quantitative Analysevorgehen; Qualitative Analysevorgehen – mehr als der singuläre Einzelfall?; Die systematische Verbindung von Forschungsergebnissen
und -strategien; Resümee – Methoden; Weiterführende Literatur
Einheit
Globale Fragen (2)Globales Regieren und universelle Normen: Menschenrechte; Nationales Regieren: Deutsche Außenpolitik; Studie zur Beurteilung von Politik: Deutschlands Flüchtlingskrise 2015; Globale Wohlfahrt: Entwicklungszusammenarbeit; Studie zu Handlungsempfehlungen: Die atomare Aufrüstung Irans
Einheit
Parlamente und ihre Beziehungen zu den RegierungenParlamente und ihre Beziehungen zu den Regierungen
Verwandte Themen
Einheit
Die Wahlsysteme im intraregionalen VergleichWahlsysteme in westlichen Industrieländern; Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa; Wahlsysteme in Lateinamerika; Wahlsysteme in Afrika; Wahlsysteme im arabisch-islamischen Raum; Wahlsysteme in Asien
Einheit
Die unpräsidiale Demokratie – der schwache, aber nicht ohnmächtige BundespräsidentDer Weimarer Reichspräsident als Negativbeispiel; Die Wahl des Bundespräsidenten; Die Rolle des Bundespräsidenten; »Do persons matter?« – Chancen und Grenzen des Amtes
Einheit
Die unpräsidiale Demokratie – der schwache, aber nicht ohnmächtige BundespräsidentDer Weimarer Reichspräsident als Negativbeispiel; Die Wahl der Bundespräsidenten; Die Rolle der Bundespräsidenten; »Do persons matter?« – Chancen und Grenzen des Amtes
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.