Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Mediennutzung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Knopf drücken – Glotze an. Und schon flimmert die bunte Medienwelt der Superstars und „Sternchen“ ins Kinderzimmer. So führt denn auch der erste Weg vieler Schüler nach dem Unterricht nicht zu den Hausaufgaben, sondern direkt vor den Fernseher. Aber warum machen sie so oft die „Glotze“ an? Was fasziniert Jugendliche am Fernsehen? Und wie nutzen sie dieses Medium? Mithilfe unserer Materialien beantworten Ihre Schüler diese Fragen und werden sich so ihrer eigenen Mediennutzung bewusst. Sie führen ein „Fernsehtagebuch“, recherchieren im Internet nach verschiedenen TVFormaten und erstellen Balkendiagramme zum Medienverhalten in der Klasse
Was sind Medien?; Externe und interne Repräsentationen; Medien und Kultur; Wichtige Disziplinen; Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Wann spricht man von „Chatsucht“? Ich habe doch nur mit meiner Freundin gechattet! Arbeitsblatt: Chatten ist ungefährlich; Arbeitsblatt: Ist Astrid chatsüchtig? Arbeitsblatt: Wie könnte eine mögliche Therapie aussehen?
Wann spricht man von „Online-Kaufsucht“? Arbeitsblatt: Ein Klick – und schon ist die Jeans bestellt; Arbeitsblatt: Online Einkaufen ist so bequem und stressfrei! Behalte ich die Kontrolle über meine Einkäufe im Netz? – ein Erfahrungsbericht; Arbeitsblatt: Kann ich etwas gegen meine Online-Kaufsucht tun? Arbeitsblatt: Online-Einkäufe hinterlassen Spuren
Medien und Motivation: Nutzen, Bedürfnisse, Belohnungen
Spielen mit digitalen Medien: PC, Konsole, Internet; „Bist du schon ins Netz gegangen?“ — ein Angebot der BZgA; Computerspielsucht – Gamescom; Multiplayer-Online-Rollenspiele; Das bietet „World of Warcraft“ — eine Kurzbeschreibung; World of Warcraft (WOW) — Versuch einer Beurteilung; Das Faszinierende an Computerspielen; Arbeitsblatt: So spielen Jugendliche mit dem Computer; Arbeitsblatt: In der Welt der Online-Spiele; Arbeitsblatt: Computersüchtig — was kann ich machen? Arbeitsblatt: Ego-Shooter; Arbeitsblatt: Computerspiele find ich toll! Arbeitsblatt: Computerspielen — mein Wochenplan; Arbeitsblatt: Online-Spielsucht — kann mir ein Forum helfen? Arbeitsblatt: Wie geht es mir mit und ohne WoW?
Computerspiele — Tipps für Eltern; Checkliste für Eltern: Ist mein Kind computerspielsüchtig? Elternfragebogen: Hat sich das Verhalten unseres Kindes verändert? Eltern-LAN — eine Initiative der Bundesanstalt für politische Bildung (bpb); Computerspielsucht — Eltern suchen Rat
Örtliche Beratungsstellen; Beratung ist auch online möglich; Beispiel eines Beratungsplans
Medien und Sozialisation: Aufwachsen mit Medien