Unterrichtsmaterialien Physik
1743 MaterialienIn über 1743 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1743 Materialien
Einheit
„Spektroskopie ist doch kein Thema für diese Jugendlichen!?“„Spektroskopie ist doch kein Thema für diese Jugendlichen!?“
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Fehlerkultur - Teil 2Durch Feedbackprozesse die "Fehlerkultur" weiterentwickeln; Unsere Geschichte der Physik und ihre Fehlerkultur; Aus der Forschung in die Schule
Einheit
Wege in die WärmelehreEs ist im Rahmen der Zeitschrift „Unterricht Physik“ immer wieder betont worden, dass Schülerinnen und Schüler große Mühe haben, die physikalische Sicht zu erwerben. Denn die Alltagsvorstellungen, die sie in den Unterricht mitbringen, und die physikalische Sicht, die sie erlernen sollen, sind in der Regel nicht miteinander kompatibel, stehen bisweilen einander sogar konträr gegenüber. Wichtige Quellen der Vorstellungen, die Schülerinnen und Schüler in den Unterricht mitbringen, sind Erfahrungen aus dem Alltag. Hier geht es im Fall der „Wärme“ einerseits um sinnliche Erfahrungen mit Wärmephänomenen und andererseits um Erfahrungen damit, wie im Alltag von diesen Phänomenen die Rede ist. Die wichtigsten Vorstellungen, die mit diesen Erfahrungen zusammenhängen, sollen im Folgenden diskutiert werden. Sie müssen im Unterricht in Betracht gezogen werden, um den Schülerinnen und Schülern eine Chance zu geben, die physikalische Sichtweise zu erwerben.
Einheit
Über Halbleiter unterrichtenDas Themengebiet ermöglicht einen aktuellen, alltagsnahen und anwendungsbezogenen Physikunterricht, oft jedoch ohne direkten Alltagsbezug für die SuS. Dagegen kann es interessant sein, Sensoren zu behandeln und mit diesem Wissen die Funktionsweise von Alltagsgeräten, die solche Sensoren enthalten, zu „entzaubern“ und so auch neue Einblicke in unsere technisierte Welt zu erhalten.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Fluide und Viskosität – Flüssigkeiten und ihre Eigenschaften; Fluids and Viscosity – Liquids and their Properties
Einheit
Kernfusion heuteDie SuS befassen sich mit den Überlegungen und Grenzen der Energieerzeugung durch Kernfusion am Beispiel des Forschungsreaktors ITER. Lösungen sind enthalten.
video
Kernfusion in der SonneIn der Sonne brennt ein ständiges Feuer, verursacht durch Kernfusion: Dabei verschmelzen leichte Atomkerne zu schwereren chemischen Elementen. Bei diesem Prozess wird sehr viel Energie freigesetzt.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.