Unterrichtsmaterialien Physik
1680 MaterialienIn über 1680 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1680 Materialien
Einheit
Bestimmung der Reichweite von Alpha-Strahlung mithilfe einer Expansionskammer (Experiment)Die SuS folgen dem Lehrer, der ein Experiment zur Bestimmung der Reichweite von Alpha-Strahlung mithilfe einer Expansionskammer durchführt, indem sie Leitfragen beantworten. Weiterführende Aufgaben dienen der Vertiefung und Differenzierung im Unterricht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
KernstrahlungsdetektorenDas Material beinhaltet eine Folie, die die verschiedenen Kernstrahlungsdetektoren zeigt: Expansionsnebelkammer, Geiger-Müller-Zählrohr, Szintillationsdetektor, Halbleiterdetektor. Anhand der Folie analysieren die SuS die Funktionsweisen der verschiedenen Detektoren.
Einheit
„Radioaktivität entsteht, wenn man Strom herstellt“Das Thema Radioaktivität ist zum einen von weitreichender gesellschaftspolitischer Bedeutung. Zum anderen zeichnet sie sich vor allem dadurch aus, dass ihre Phänomene mit unseren Sinnen nicht erfahrbar sind. Dies wirkt sich auch auf die Vorstellungen der Schüler in diesem Themenbereich aus.
Einheit
Teilchenstrahlen in GasenEine Nebelkammer ist meist mit einem übersättigten Luft-Alkohol-Gemisch gefüllt. Wenn ein energiereiches, geladenes Teilchen das Gas durchquert, erzeugt es durch Stoßionisation zahlreiche Ionen, die einzeln als Kondensationskerne für die Bildung feinster Tröpfchen verantwortlich sind. In ihrer Gesamtheit bilden sie eine sichtbare Spur, einen Kondensstreifen.
Einheit
Lernen mit Fehlern - Anregung für die Auseinandersetzung mit Fehlern am Interaktiven WhiteboardDie Methode des Lernens mit Fehlern kann das traditionelle Üben mit Aufgaben um eine interessante Variante bereichern und bietet zudem gute Möglichkeiten zur Differenzierung. Der Einsatz von interaktiven Whiteboards kann diese Art der Aufgabenstellung für die Lehrperson stark vereinfachen und eröffnet zudem neue Möglichkeiten für den Unterricht.
Einheit
Robert A. Millikan und die Bestimmung der Elementarladung - Historische Aspekte eines klassischen ExperimentsRobert A. Millikan und die Bestimmung der Elementarladung - Historische Aspekte eines klassischen Experiments
Einheit
Technische Geräte konstruieren mit einem sensorgesteuerten SchalterTechnische Geräte konstruieren mit einem sensorgesteuerten Schalter
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀