Unterrichtsmaterialien Physik
1735 MaterialienIn über 1735 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1735 Materialien
Einheit
Strukturanalyse I: Hochauflösende StrukturuntersuchungenGrundlagen; Röntgenbeugung und Proteinkristallografie; Zweidimensionale NMR-Spektroskopie; Besetzungsgleichgewichte; Von der 1-D-NMR-Spektroskopie zur 2-D-NMR-Spektroskopie; Festkörper-NMR; „Magic-Angle-Spinning“-NMR-Spektroskopie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wärmekapazität von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen - M1-M3Definitionen der verschiedenen Wärmekapazitäten; Messung der spezifischen Wärmekapazität von Wasser; Übungsaufgaben zur Wärmekapazität
Einheit
Wärmekapazität von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen - M4-M8Mischungstemperatur; Übungsaufgaben zur Mischungstemperatur; Spezifische und molare Wärmekapazität von Gasen; Kalorimetrie; Testen Sie Ihr Wissen!
Einheit
Dichte von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen - M1-M2Mithilfe dieser Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Dichte von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen. Der Fokus liegt dabei auf der Massendichte sowie auf dem archimedische Prinzip.
Verwandte Themen
Einheit
Dichte von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen - M3-M6Mithilfe dieser Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Dichte von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen. Der Fokus liegt dabei auf dem Galilei'schen Thermometer, auf dem Aräometer sowie auf der Mohr'schen Waage. Ein passender Abschlusstest steht zur Verfügung.
Einheit
Inszenierungen (in) der PhysikInszenierungen (in) der Physik - Ein Plädoyer für mehr „Drama“ im Physikunterricht
Einheit
Halbleiterphysik im Überblick - Fachliche Schwerpunkte bei der Behandlung von Halbleitern im PhysikunterrichtDieser Artikel informiert über die fachlichen Hintergründe zum Thema „Halbleiterphysik“. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkräfte darüber hinaus bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀