Unterrichtsmaterialien Physik: Mechanik
522 MaterialienIn über 522 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Mechanik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
522 Materialien
Einheit
Was ist Bewegung? - Eine historische Fallstudie zum Trägheitskonzept und zum Lernen über die Natur der NaturwissenschaftenWas ist Bewegung? - Eine historische Fallstudie zum Trägheitskonzept und zum Lernen über die Natur der Naturwissenschaften
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
DruckMithilfe der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Druck. Sie befassen sich dabei u.a. selbstständig mit dem Auflage-, Luft- und Wasserdruck, mit der Hydraulik sowie mit der Auftriebskraft.
Einheit
BewegungMithilfe der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Bewegung. Sie befassen sich dabei selbstständig mit der geradlinig gleichförmigen und der gleichmäßig beschleunigten Bewegung, mit dem freien Fall, mit der Schwingung sowie mit dem Anhalteweg.
Verwandte Themen
Einheit
Der stumme Dialog als Diagnoseinstrument - Eine Methode zum Erfassen von SchülervorstellungenDer stumme Dialog führt zu einer Entschleunigung des Gesprächs und einer konzentrierteren Stimmung. Im stummen Dialog können die SuS ihre Gedanken besser strukturieren und Wesentliches in den Fokus stellen. Ein weiterer Vorteil der Methode ist, dass am Ende eine Dokumentation des Gesprächs auf Papier vorliegt.
Einheit
Schlaglöcher im DynamikunterrichtSchlaglöcher im Dynamikunterricht - Bedenkenswerte Experimente und Darstellungen
Einheit
Interaktive Tafelbilder auf LEIFIphysik.de - Ein Kooperationsprojekt der Joachim Herz Stiftung und der Technischen Universität DresdenInteraktive Tafelbilder sollen vornehmlich Ideen für die Gestaltung von Physikunterricht mit dem IWB liefern. Durch die Nutzung der Dateiformate von SMART und Promethean und den Verzicht auf eine eigenständige Software könnten die interaktiven Tafelbilder sehr leicht an die Belange der Lerngruppe und den eigenen Physikunterricht angepasst werden. So lassen sich beispielsweise Zahlenwerte in Aufgaben, einzelne Beispiele, verlinkte Videos oder sogar das ganze Arrangement der interaktiven Tafelbilder verändern (z. B. durch Einbinden neuer Folien).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀