Unterrichtsmaterialien Physik: Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
126 MaterialienIn über 126 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Mechanik der Flüssigkeiten und Gase findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
126 Materialien
Einheit
Schwingungen und WellenDer harmonische Oszillator; Die gedämpfte Schwingung; Erzwungene Schwingungen; Überlagerung von Schwingungen; Wellen; Beugungserscheinungen; Reflexion und Brechung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
VersuchskarteiNachweis der von einem Handy abgestrahlten elektromagnetischen Wellen; Nachweis der automtischen Regelung der Sendeleistung eines Handys
Einheit
Auf den Spuren von Heinrich Hertz - Erzeugung und Nachweis elektromagnetischer Wellen mit einfachen MittelnDie SuS beobachten Demonstrationsexperimente und führen selbstständig Schülerversuche durch, um elektromagnetische Wellen zu erzeugen und nachzuweisen. Das Material dient der fachlichen und didaktischen Vorbereitung der Unterrichtseinheit für die Lehrkraft.
Einheit
Elektrischer SchwingkreisWarum schwingt ein System aus Kondensator und Spule? Und was genau schwingt da eigentlich hin und her? In diesem Beitrag lernen die Schülerinnen und Schüler den idealen LC-Schwingkreis kennen und untersuchen seine ungedämpfte, harmonische Schwingung. Dabei skizzieren sie Spannungs-, Strom- und Energieverläufe. Schritt für Schritt leiten die Jugendlichen anschließend die Differentialgleichung der Ladung her und lösen sie innerhalb eines Gruppenpuzzles.
Einheit
Sensorik mit Widerständen - Erkundung verschiedener Geräte und ihrer FunktionsweiseAm Beispiel von Sensoren stellen die Autoren ein Unterrichtskonzept vor, dass ein funktionelles und ergebnisorierntiertes Denken im Physikunterricht der Sekundarstufe I unterstützt. An fünf verschiedenen Lernstationen erfahren die Schüler die Wirkungsweise folgender Sensoren: 1. Joystick. 2. Wassermelder. 3. Dehnungsmessstreifen. 4. Drucksensor. 5. Lügendetektor.
Einheit
Sensoren: Physik erleben, verstehen und anwenden - Chancen und Perspektiven für den UnterrichtDer Autor erörtert die Behandlung des Themas Sensoren im Physikunterricht.
Einheit
Elektromagnetische Wellen - Ein Überblick über die fachlichen GrundlagenEinigen SuS ist bekannt, dass es elektromagnetische Wellen gibt und Licht eine solche Welle ist. Sie lernen über diese Welle, wie man sie experimentell nachweist, und theoretisch begründet und wie man sich die Erzeugung und Ausbreitung von solchen Wellen vorzustellen hat. Das Material dient der Information der Lehrkraft.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀