Unterrichtsmaterialien Physik: Kinematik
167 MaterialienIn über 167 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Kinematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
167 Materialien
Einheit
Die Grundlagen des FliegensFlugzeuge sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Was die physikalischen Grundlagen des Fliegens sind, erläutert dieser Beitrag.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wissenstest: Geschichte der Physik des FliegensWissenstest: Geschichte der Physik des Fliegens
Einheit
BewegungFahrschule 1; Fahrschule 2; Anhalteweg 1; Anhalteweg 2; Vergleich Faustformel-Physik; Sudoku; Gravitation 1; Gravitation 2; Gravitation 3; Rätsel; Lösungen
Einheit
Alles relativ?Die Relativitätstheorie ist die eine der beiden großen Weiterentwicklungen der Physik im 20. Jahrhundert, die Quantenphysik die andere. Die Relativitätstheorie hat das physikalische Verständnis von Raum und Zeit revolutioniert und beinhaltet unser heutiges bestes Verständnis von Gravitation. Wir stellen in diesem Artikel einen fachlichen Kern wichtiger Phänomene und grundlegender Konzepte vor. Dieser fachliche Kern ist gleichzeitig auch ein Vorschlag für Unterrichtsinhalte, welche die Relativitätstheorie in ihren Grundzügen vermitteln.
Verwandte Themen
Einheit
Wie kann Kinematik interessant sein?Die Kinematik behandelt Bewegungen, wie wir sie jeden Tag beispielsweise in unserem Alltag sehen. Zudem kann man hier leicht selbst messen und diverse computerbasierte Messmethoden kennenlernen. Dennoch wird die Kinematik von den Schülerinnen und Schülern häufig als schwierig, uninteressant und abschreckend empfunden. Darüber hinaus haben sich auch schon Physiklehrkräfte über das Thema „einfache lineare Bewegungen“ beklagt (vgl. [1], S. 27). Dieser Beitrag beleuchtet ausführlicher drei Gründe, welche die Kinematik aus unserer Sicht didaktisch so problematisch machen, und zieht daraus Schlüsse für den Unterricht
Einheit
Künstliche Schwerkraft auf Babylon 5 - Eine Anwendung der Kreisbewegung in der Sekundarstufe IIKünstliche Schwerkraft auf Babylon 5 - Eine Anwendung der Kreisbewegung in der Sekundarstufe II
Einheit
Was ist Bewegung? - Eine historische Fallstudie zum Trägheitskonzept und zum Lernen über die Natur der NaturwissenschaftenWas ist Bewegung? - Eine historische Fallstudie zum Trägheitskonzept und zum Lernen über die Natur der Naturwissenschaften
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀