Unterrichtsmaterialien Physik: Kinematik
167 MaterialienIn über 167 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Kinematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
167 Materialien
Einheit
Rollende Kugel Rutschender SchlittenDer Cartoon „Rollende Kugel“ kann als Nagelprobe dafür dienen, inwieweit die Schülerinnen und Schüler ein angemessenes Verständnis der kinematischen Grundgrößen entwickelt haben. Der Cartoon „Rutschender Schlitten“ betont den Aspekt der Reibung. Mit Absicht wird die Qualität des Schnees nicht spezifiziert, denn je nach Grad der Vereisung ändert sich die Beschleunigung. Somit wird die Reibung zu einer Bedingung, die in eine vollständige Argumentation einbezogen werden muss.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Stundeneinstiege: Mechanik Das vorliegende Material stellt verschiedene Unterrichtseinstiege zum Thema Mechanik zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler entdecken dabei Phänomene wie Beschleunigung, Dichte, Geschwindigkeit, Reibung und Schwerelosigkeit.
Einheit
Digitale Medien und Geräte sinnvoll einsetzenDer Stellenwert der digitalen Medien und Geräte in Alltag und Schule; Kollaboratives Lernen; Digitale Geräte der Schülerinnen und Schüler; Internet als Wissensquelle; Internet als Austauschplattform; Naturwissenschaftliche Software; Tests zur Selbstkontrolle – Anstöße zum Weiterdenken; Anregungen für die Schulpraxis und zum Weiterstudium
video
Newtons Idee der SchwerkraftIsaac Newton erkennt: Je schwerer ein Körper ist, umso stärker ist auch seine Anziehungskraft. So halten sich die Himmelskörper gegenseitig auf ihren Bahnen.
Verwandte Themen
Einheit
Newtonsche GesetzeMithilfe der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur den Newtonschen Gesetzen. Sie befassen sich dabei selbstständig mit dem Trägheitsgesetz, mit dem Grundgesetz der Dynamik sowie mit dem Wechselwirkungsgesetz.
Einheit
Übungskarten: Druck – Bewegung – Newtonsche Gesetze und EnergieMittels der vorliegenden Übungskarten festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Druck, zur Bewegung, zu den newtonschen Gesetzen sowie zur Energie.
Einheit
Spielerische ArbeitsmethodenHier stimmt was nicht; Schärfe deine Beobachtungsgabe; Puzzle; News; Labyrinth; Wer bin ich?/ Was habe ich erfunden oder entdeckt?; Wanted; Geräusche im Ohr; Nase voll; In Bewegung; Ringpuzzle; Interview; Wer bin ich?; Ganz schön stark
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀